Wunsiedel
04.07.2021 - 09:40 Uhr

Im Landkreis Wunsiedel entstehen drei Familienstützpunkte

Vorfreude auf die Familienstützpunkte: Im Bild von links Sandra Wurzel (Leitung Kreisjugendamt), Sarah-Alena Thoma und Birgit Planner (Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Wunsiedel). Bild: Landratsamt Wunsiedel/exb
Vorfreude auf die Familienstützpunkte: Im Bild von links Sandra Wurzel (Leitung Kreisjugendamt), Sarah-Alena Thoma und Birgit Planner (Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Wunsiedel).

Eltern zu sein, ist für die meisten Menschen die schönste Sache der Welt, allerdings auch oft mehr als ein Vollzeit-Job, der Familien vor ständig wechselnde Herausforderungen stellt. Häufig hilft es bei vielen auftretenden Fragen und Problemen schon, mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und sich so Anregungen oder Ratschläge einzuholen. Manchmal tut es aber auch gut, sich die Meinung eines Außenstehenden einzuholen, der beruflich tagtäglich mit Kindern und Familien befasst ist und der regelmäßig, einfach, unkompliziert und vor allem wohnortnah zu erreichen ist. Genau diese vielfältigen Möglichkeiten sollen im Landkreis Wunsiedel künftig drei sogenannte Familienstützpunkte bieten. Sie entstehen in drei Regionen des Landkreises, genauer gesagt in Selb, Marktredwitz und Weißenstadt.

Entwickelt hat das Konzept der Familienstützpunkte das Kreisjugendamt des Landkreises. Dazu hat man bereits im vergangenen Jahr die Familien im Landkreis nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt. Ein Ergebnis der Befragung, die eine überdurchschnittlich hohe Rücklaufquote hatte, war: Eltern wünschen sich mehr qualifizierte Informationen, lebensnahe Hilfen und Anregungen für Kurse oder Freizeitangebote. All das einfach zu erreichen und niedrigschwellig nutzbar.

„Wir freuen uns, dass die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses voll hinter dem Konzept stehen und gleich für die Ansiedlung von drei Stützpunkten gestimmt haben. Mit den Mitarbeiterinnen in den neuen Stützpunkten konnten wir erfahrene Kräfte gewinnen, die mit viel Freude und Engagement an die neue Aufgabe gehen“, berichtet Sarah-Alena Thoma von der Koordinierungsstelle Familienbildung.

In Marktredwitz entsteht das neue Familienzentrum in der Dörflaser Hauptstraße.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.