Ein Landstrich ohne Hautärzte? Das ist derzeit die Situation im Landkreis Wunsiedel. Damit sich das ändert, hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) laut einer Pressemitteilung die Förderbeträge für Hautärzte im Landkreis Wunsiedel aufgestockt. So wird eine Niederlassung nun mit bis zu 90.000 Euro statt bisher mit 60.000 Euro gefördert.
Eine Filialpraxis kann mit bis zu 22.500 Euro statt bisher mit 15.000 Euro bezuschusst werden. Ebenso gewährt die KVB in diesem Fall mit einer Praxisaufbauförderung einen quartalsweisen Zuschuss in Höhe von bis zu 85 Prozent des durchschnittlichen Honorarumsatzes der Fachgruppe.
Unterversorgung festgestellt
Mit der Erweiterung des Förderangebots reagiert die KVB auf eine Entscheidung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Bayern von Anfang August, der für den Planungsbereich Wunsiedel bei Hautärzten eine Unterversorgung festgestellt hat. Der Grund: Zwei im Landkreis tätige Hautärzte hatten zeitgleich ihre vertragsärztliche Tätigkeit zum 30. Juni beendet. Somit stehen derzeit im Landkreis keine Vertragsärzte zur dermatologischen Versorgung zur Verfügung.
Seit Bekanntwerden der Rückgabe der Zulassungen arbeitet die KVB mit Hochdruck daran, die frei gewordenen Arztsitze neu zu besetzen, um den gesetzlich Krankenversicherten in der Region wieder eine hautärztliche Versorgung in unmittelbarer Nähe anbieten zu können.
Gespräche laufen
So führen die Verantwortlichen der KVB bereits seit längerem Gespräche mit möglichen Interessenten und treffen Vorbereitungen, um die dermatologische Versorgung in dem unterversorgten Planungsbereich so schnell wie möglich zu verbessern.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden interessierte Ärzte im Internet unter kvb.de in der Rubrik Praxis/finanzielle Fördermöglichkeiten/regionale finanzielle Förderungen. Weitere Informationen erteilt zudem der Leiter des regionalen KVB-Beratungscenters Oberfranken, Moritz Hofmann, unter der Telefonnummer 0921/292-211.
In Bezug auf die Hausärzte ist der Landkreis Wunsiedel höchst unterschiedlich versorgt. Die nachfolgenden Daten stammen aus dem Hausärzte-Versorgungsatlas der KVB. Demnach hat der Raum Wunsiedel/Marktredwitz einen Versorgungsgrad von 88,97 Prozent. In Selb liegt er hingegen bei 112,65 Prozent. Im Raum Wunsiedel/Marktredwitz sind 17 von 34 Hausärzten 60 Jahre oder älter (Durchschnittsalter insgesamt: 58 Jahre). In Selb sind 8 von 20 Hausärzten im Alter von 60 plus (Durchschnittsalter insgesamt: 54,1 Jahre). Von allen Hausärzten im Landkreis sind 21 Frauen und 33 Männer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.