Ein Flugprogramm mit den unterschiedlichsten Modellen bieten die Wunsiedler Modellflieger an diesem Wochenende am Katharinenberg. Der Verein präsentiert bei seinen Flugtagen zum 60-jährigen Vereinsbestehen zahlreiche Profi-Piloten aus Bayern, Deutschland und sogar der Schweiz. Das Angebot soll von realistischen und großen Scale- und Oldtimer-Modellen über blitzschnelle Hotliner bis zu Jets mit echten Turbinen reichen.
"In den Vorführungen wird das volle Programm geboten. Die meist aufwendig selbst gebauten und detaillierten Modelle und natürlich die Flugkünste der gut 70 Piloten werden den Besuchern den Atem rauben", ist Vorsitzender Alexander Braun sicher. Auch wenn sich viele bekannte Namen der Modellbau-Szene angekündigt hätten, hoffe der Verein auf die Teilnahme von möglichst vielen Hobby-Piloten. "Wir haben zum Beispiel mit den Synchro-Kunstfliegern aus Pegnitz und dem Red-Bull-Kunstflugteam ein paar echte Leckerbissen im Programm. Aber auch viele Hobby-Piloten haben wahnsinnig tolle Modelle und viel Flugerfahrung. Bei unseren Flugtagen soll jeder sein Können beweisen dürfen."
Während der Shows werden Segler von Motormodellen auf Höhe geschleppt, 3-D-Showkunstflug in Perfektion zu sehen sein sowie Hubschrauber, Doppeldecker und Jets mit echten Turbinen für Gänsehaut sorgen. Die Kinder werden aus der Luft mit Süßigkeiten versorgt, und für die Frauen hält der Bomber eine Überraschung bereit.
Samstag, 15. Juni: Schaufliegen ab 13 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit Nachtflug von Flugzeugen und Hubschraubern.
Sonntag, 16. Juni: Flugbetrieb ab 10 Uhr, Schaufliegen ab 13 Uhr. Eckard Mickisch wird den Falken "Itzek" erstmals außerhalb des Greifvogelparks fliegen lassen. (dtr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.