Der Sonntag, 8. Oktober, steht wieder ganz im Zeichen des beliebten 9 und 18 Kilometer langen Hindernislaufs für Erwachsene. Rockman-Run-Organisator Julian Herrgesell verspricht für heuer Altbewährtes, aber auch neue Herausforderungen. „Wir planen rund 80 natürliche und künstliche Hindernisse auf der 18 Kilometer langen Strecke. Ganz groß kommt wieder der Tröstauer ATG-Sportplatz raus“, stellt Herrgesell in Aussicht. Hier warte geballte Action an 30 Hindernissen. Unter anderem stünden ein Stromhindernis, eine Halfpipe und weitere neue Herausforderungen bereit. Auch im Steinbruch würden neue Stationen vorbereitet.
„Noch spannender“
Start- und Zielbereich ist wie gewohnt der Luisenburg-Parkplatz. Um 11 Uhr gehen die Teilnehmer auf die lange Strecke, um 12 Uhr starten die Neun-Kilometer-Läufer. Zu diesem Wettbewerb ist wieder im Start- und Zielbereich ein Familienfest mit Gastronomie, Musik und Hüpfburg geplant.
„Wir wollen an beiden Tagen unser Startszenario verfeinern, es wird noch besser, noch spannender. Das Künstlerduo Filah & Cripe wird wieder an beiden Tagen den Rockman-Run-Song vorstellen“, kündigt Organisator Herrgesell an.
Allerdings muss das Rockman-Run-Team auch einige Wermutstropfen vermelden: „Wir bemerken in der gesamten Extremlaufszene einen Rücklauf. Möglicherweise hat dies mit der Wirtschaftslage und der hohen Inflation zu tun. Und leider hat auch der Rückhalt von öffentlicher Seite bezüglich unserer Veranstaltung nachgelassen“, bedauert Julian Hergesell.
Der Kids-Rockman-Run hat sich indes zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Hierfür sind am Samstag, 7. Oktober, alle Kinder zwischen 5 und 15 Jahren zum Mitmachen eingeladen. Eine drei Kilometer lange Strecke durch Tröstau wartet mit 30 spannenden Hindernissen auf sie.
Mit Kinderanimation
Laut Julian Herrgesell gibt es heuer noch mehr Erlebnisse auf dem alten Sportplatz in Tröstau. „Wir bekommen von der Gemeinde auch wieder die angrenzende Wiese mit zur Nutzung. Darauf wird unser Eventplatz mit Gastronomie, Kinderanimation, Sponsorenständen und Bühne sein“, freut sich der Organisator. Aber wie Herrgesell betont, sind bereits viele Startplätze vergeben. Kinder von fünf bis neun Jahren brauchen ab dem Start eine Begleitperson, ab zehn Jahren dürfen sie alleine auf die Strecke. Die Öffnung des Eventgeländes am Tröstauer ATG-Sportplatz erfolgt um 10 Uhr, der Massenstart um 13 Uhr.
Gesucht sind aktuell für beide Tage noch Helfer, die als Streckenposten, Richtungsanzeiger oder an den Versorgungsstationen unterstützen möchten. Wer Interesse hat, darf sich unter Telefon 0152/55731639 oder E-Mail (info[at]juk-marketing[dot]com) melden. Weitere Infos zu den beiden Veranstaltungen gibt es im Internet (www.rockman-run.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.