Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden - beim Löschen, bei Unfällen oder bei der Sperrung von Straßen: Stefan Forster, Christian Luber, Michael Würth, Stephan Gassner und Mathias Fütterer sind seit 25 Jahren im Dienst der Allgemeinheit unterwegs.
Für den Einsatz der fünf Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Püchersreuth gab es nun das Feuerwehr-Ehrenzeichen zweiter Klasse für 25-jährige aktive Dienstzeit. Landrat Andreas Meier und Kreisbrandrat Marco Saller händigten bei einem Ehrenabend im Gasthaus Schedl in Wurz das Steckkreuz in Silber an die langjährigen Einsatzkräfte aus.
Bürgermeister Rudi Schopper ging in seiner Begrüßung auf die Vorbildfunktion der Feuerwehrleute ein. In Notsituationen müssten sie in Sekundenschnelle Entscheidungen treffen. Seit ihrem Einstieg vor 25 Jahren seien die Aufgaben und Einsätze vielfältiger und anspruchsvoller geworden. "Wenn wir alles aufzählen, was ihr leistet, würden wir heute nicht zum Essen kommen. Ihr seid Vorbilder und dient der Gesellschaft, ihr bildet den Kern des Dorflebens. Danke dafür." Für Landrat Andreas Meier sei es immer etwas Besonderes, das Ehrenzeichen verleihen zu dürfen. "Der Feuerwehrdienst ist eine Gemeinschaftsleistung. Alleine ist man aufgeschmissen." Besonders lobte er die Professionalität in diesem Ehrenamt. Wie schnell man selbst mit professionellen Strukturen auf Grenzen stößt, zeigte die Brandserie im Landkreis. Auch den sinkenden Respekt vor Einsatzkräften sprach Meier an. "Dagegen müssen wir uns stellen." Die geehrten Feuerwehrmänner sollen ihre Ehrennadel mit Stolz tragen: "Ihr seid unsere Schutzengel."
Gemeinsam mit Kreisbrandrat Saller und Kreisbrandinspektor List zeichnete er die Feuerwehrmänner Christian Luber und Stefan Forster (beide FFW Wurz) sowie Michael Würth (FFW Püchersreuth) aus. Saller steckte ihnen jeweils das Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive Dienstzeit an. Für die Ehefrauen der Geehrten gab es einen Blumenstrauß, den Wurz' Kommandant Stefan Stangl überreichte: "Vielen Dank, dass ihr eure Männer so oft hergebt!" Die Geehrten aus Ilsenbach konnten beim Ehrenabend nicht anwesend sein.
Kommandant Martin Thoma übergibt Stephan Gassner und Mathias Fütterer die Urkunde, die Ehrennadel und ein Präsent des Landkreises.
Marco Saller dankte allen für ihren Einsatz und die ehrenamtlich geleisteten Stunden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.