Wurz bei Püchersreuth
06.08.2018 - 14:59 Uhr

Gestrichenes von Beethoven bis Čiurlioni

Ein klassisches Streicher-Ensemble begeisterte am Samstagabend bei den Wurzer Sommerkonzerten:

Idyllischer könnte die Kulisse kaum sein. Den zweiten Teil des Konzert genießen die Zuhörer des Mettis-Quartetts im Garten des Wurzer Pfarrhofs. stg
Idyllischer könnte die Kulisse kaum sein. Den zweiten Teil des Konzert genießen die Zuhörer des Mettis-Quartetts im Garten des Wurzer Pfarrhofs.

(stg) Das Mettis-Quartett aus Litauen servierte den Zuhörern nicht nur Musik ihres Landsmannes Mikalojus Konstantinas Čiurlioni, sondern auch Streichquartette von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch. Die Spielfreude, gepaart mit einer enormen Sicherheit und einem blinden Verständnis füreinander, zeichnete das Mettis Quartett aus. Das Zusammenspiel des Ensembles war so elegant und elastisch, dass es zu einem echten Hochgenuss für die versammelten Musikfreunde wurde. Der erste Teil des Abends wurde aufgrund der unsicheren Witterung ins Innere verlegt, nach der Pause ging es dann im Garten unter freiem Himmel weiter.

Das Mettis-Quartett begeistert die Zuhörer stg
Das Mettis-Quartett begeistert die Zuhörer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.