Wurz bei Püchersreuth
25.09.2018 - 12:30 Uhr

Hoch hinaus

Auf geht's zum Klettern. Zu Beginn des neuen Schuljahrs und Abschluss des Ferienprogramm geht es für die Kinder hoch hinaus.

Auf geht's zum Klettern. Zu Beginn des neuen Schuljahrs und Abschluss des Ferienprogramm geht es hoch hinaus. Bild: Kreuzer, Tom
Auf geht's zum Klettern. Zu Beginn des neuen Schuljahrs und Abschluss des Ferienprogramm geht es hoch hinaus.

Mit 26 Teilnehmern, davon 15 Kindern im Alter zwischen 6 und 15 Jahren, war die Feuerwehr aus Ilsenbach und Wurz zum verspäteten und letzten Ferienprogrammpunkt in den Hochseilgarten Hirschau eingerückt. Ausgerüstet mit Klettergurten, Helm und Seilen vergnügten sich die Kleinen knapp vier Stunden zwischen den Bäumen. Manfred Prösl mit seinem Team vom Hochseilgarten zeigte den Teilnehmern die Handhabe dieser verschiedenen Strecken. Die höchste Station ist 17 Meter hoch. Farbliche Unterschiede zeigen die Schwierigkeitsgrade.

Es sei ein tolles Gemeinschaftserlebnis gewesen, betonten auch die Erwachsenen. Nicht zuletzt, weil die Größeren den Kleinen halfen und sie motivierten. Die Feuerwehrleute unter Rudi Kreuzer, Jürgen Bartmann (Ilsenbach) sowie Thomas Mathes und Christian Gleißner (Wurz) hatten zudem als Belohnung eine kleine Brotzeit vorbereitet.

Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten Bild: Kreuzer, Tom
Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten
Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten Bild: Kreuzer, Tom
Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten
Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten Bild: Kreuzer, Tom
Kinder mit der Feuerwehr im Hochseilgarten
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.