Wurz bei Püchersreuth
23.08.2022 - 12:00 Uhr

Wurzer O`Schnitt: Das ist das Programm

Nach der Coronapause ist es am Wochenende wieder soweit: In Wurz wird der O'Schnitt gefeiert. Das erwartet die Besucher.

Am Wochenende ist es soweit und der Wurzer O'Schnitt kann nach der coronabedingten Pause wieder ordentlich gefeiert werden. Auch dieses Jahr werden beim Wurzer O'Schnitt am Freitag und Samstag wieder Shuttle-Busse eingesetzt. Mit den „Stoapfälzer Spitzbuam“, „Highline“, „Falkenberger Karpfenmusik“ und der „Blaskapelle Thanhausen“ konnte wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt werden.

Highline zum 20. Mal dabei

Der Freitagabend beginnt am 2. September mit den „Stoapfälzer Spitzbuam. Die professionelle Party- und Stimmungsband ist in der Region und darüber hinaus hinreichend bekannt. Getreu ihrem Motto „Spitzen-Programm – Spitzen-Sound – Spitzen-Stimmung“ treiben sie das Publikum auf sämtlichen Veranstaltungen musikalisch auf die „Party-Spitze“.

Zur O`Schnitt-Familie zählt die Partyband "Highline". Am Samstag, 3. September, werden sie bereits zum 20. Male auf der Bühne in Wurz stehen. Da sie jährlich fast 2000 Gäste anziehen, haben sie berechtigterweise einen festen Platz im O'Schnitt-Musikprogramm. Die Wurzer Hymne in der Rock-Version gehört bereits seit Jahren zum Repertoire der Band. Einlass ist ab 20 Uhr.

Frühschoppen am Sonntag

Beim verlängerten Frühschoppen am Sonntagmorgen sorgt wieder die „Falkenberger Karpfenmusik“ für Stimmung. Dazu werden die längsten Maispflanzen der Region prämiert und "Fresspackerl" verlost. Für die Kinder stehen Spiel- und Süßwaren, ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg zur Verfügung. Zudem werden wieder frische Makrelen von den Fischerfreunden aus Püchersreuth angeboten. Dazu zeigen und verkaufen verschiedene Aussteller ihre Produkte und Waren. Für die Händler sind noch Anmeldungen unter oschnitthalle[at]gmail[dot]com möglich und die Standmiete ist frei. Um 14 Uhr findet die Dorfrundfahrt der Bulldog- und Oldtimer statt. Kurzentschlossene können sich auch am Festsonntag der Rundfahrt anschließen. Eine Anmeldung ist ab 11 Uhr vor Ort möglich. Die Teilnehmer erhalten als Dankeschön eine Urkunde, ein Gastgeschenk und ein Freigetränk.

Zum Festausklang freuen sich die Wurzer diesmal auf die „Blaskapelle Thanhausen“. Dazu wird wieder ein Seilziehturnier abgehalten. Die Wurzer Damenmannschaft „Se(x)chs Richtige“ hat bereits ihr Kommen zugesagt. Auch hierzu dürfen sich teilnehmende Mannschaften gerne noch kurzfristig anmelden. Bei den Herren gibt es insgesamt 100 Liter Bier zu gewinnen und die Damen erhalten Bargutscheine. Als besonderes „Zuckerl“ bleibt der Eintritt für alle bis 19 Uhr am Sonntag frei. Ein frühes Kommen wird also belohnt. Wie immer ist Tracht an jedem Tag erwünscht.

Am Montag klingt der O'Schnitt im Gasthaus Lipperthof aus. Der Vormittag beginnt mit Weißwurstfrühstück mit anschließenden Mittagessen. Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer 09602/9397173 erwünscht.

Hintergrund:

Wurzer O'Schnitt 2022

  • Wann: vom 2. bis 5. September in der Wurzer O'Schnitt-Halle
  • Freitag: Party mit den Stoapfälzer Spitzbuam, Einlass 20 Uhr
  • Samstag: Highline, Einlass ab 20 Uhr
  • Sonntag: 10 Uhr verlängerter Frühschoppen, 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Eintritt bis 19 Uhr frei; ab 20 Uhr großes Seilziehturnier
  • Montag: Weißwurstfrühstück im Gasthaus Lipperthof
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.