Sie lieben das Flair der Wurzer Sommerkonzerte. Seit 1992 ist das weltweit bekannte Prager Blechbläser Ensemble schon zum wiederholten Mal im Pfarrhof zu Gast. Dieses Mal, zu ihrem 40. Jubiläum, in Begleitung der Mezzosopranistin Yvona Skvárová. Die fünf Musiker František Bílek und Arnold Kinkal (Trompete, Flügelhorn) Jiří Lisý (Horn), Jan Votava (Tenorposaune) und Karel Kučera (Bassposaune) zelebrierten ihr Jubiläum mit Arien aus Händels Oper „Rinaldo“, G. Bizets „Carmen“, J. Strauss‘ „Die Fledermaus“, und Ausschnitten aus berühmten Musicals vom Broadway, arrangiert von Jan Votava, künstlerischer Leiter des Ensembles.
"Zwischen Hoffen und Bangen" bezüglich des Wetters begrüßte Rita Kielhorn das Publikum im Pfarrgarten, wo die Musiker gerade den Kampf mit den Wäscheklammern an den Notenständern gewannen. Der Jägerchor aus C.M.v. Webers Freischütz und bekannte Arien aus Verdis 'Aida' oder 'Il Trovatore' erfreuten die Kunstkenner. Ein Überraschungsmoment war, als Yvona Skvárová bei der Arie "Lascia ch'io panga" aus Händels Oper "Rinaldo" im blauen Glitzerumhang singend aus dem Pfarrhof auftrat und langsam zu den Musikern schlenderte. Das Publikum war begeistert, auch von den vielen bekannten Stücken in Ohrwurmqualität. Doch auch Unbekannteres wie František Xaver Dušeks "Parthia in F" kam sehr gut an.
Mit Rose im Haar sang die Mezzosopranistin die Arie aus Bizets "Carmen". Und keck, mit Sektglas in der Hand, nach dem Wechsel in den Marstall "Ich lade gern mir Gäste ein" aus der Fledermaus. "Da hätte ich gern mitgetanzt" bekannte eine Zuhörerin, nachdem die Prager Blechbläser mehrere Wiener Walzer von Johann Strauß gespielt hatten. Medleys aus bekannten italienischen Opernmelodien und französischen Chansons folgten, bei denen die Musiker jeweils als "Verkleidung" die Hüte wechselten. "Funiculi, Funicula", "Santa Lucia" und, wieder gesungen von Yvona Skvárová, "O Sole Mio", stimmten das Publikum heiter, ebenso wie "Chanson d'Amour" oder "Oh Champs Elysees", wobei der Sound im Marstall noch um einiges kräftiger ankam.
Mit vier Broadway-Melodien aus My Fair Lady, West Side Story ("Maria" und "I feel pretty") und Hello Dolly (Gesang Yvona Skvárová) kam zusätzlich Bewegung ins Publikum. Begeisterter Beifall am Ende forderte noch zwei Zugaben heraus, darunter das bekannte "Wonderful World" von Louis Armstrong.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.