Alljährlich an Mariä Himmelfahrt werden in der Pfarrei Wutschdorf Kräuterbuschen gebunden und an die Gläubigen verkauft. Der daraus resultierende Erlös, heuer 300 Euro, wird traditionell gespendet. Der Familienkreis Wutschdorf unterstützt seit 2019 die „Spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung" (SAPPV) mit Sitz am Klinikum St. Marien in Amberg. Kinderkrankenschwester Christina Neiß dankte im Namen ihres Teams für die Spende, das Geld werde für einen 19-jährigen Mann verwendet, der sich mit seinen engsten Freunden ein „Abschiedsfest“ wünsche. Oft seien es Kleinigkeiten, die die jungen Patienten glücklich machten. Ziel der Versorgung des SAPPV ist es nach Angaben von Neiß, schwerstkranken Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu verschaffen.
Dank der Kräuterbuschen kann Familienkreis Wutschdorf für Kinderpalliativteam spenden
Wutschdorf bei Freudenberg
19.10.2022 - 13:54 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.