Wutschdorf bei Freudenberg
24.07.2022 - 11:29 Uhr

Firmung mit Bischof Rudolf Voderholzer in Wutschdorf

Bischof Rudolf Voderholzer wurde anlässlich der Firmung in Wutschdorf von Pfarrer Moses Gudapati, Bürgermeister Alwin Märkl, der Sprecherin des Pfarrgemeinderats, Johanna Köbler, Kindergartenkindern, 26 Firmlingen, Paten und Angehörigen vor der Sankt-Martin-Kirche der Pfarreiengemeinschaft Johannisberg willkommen geheißen. Eine kleine, aber feine Schola unter dem Organisten Vinzenz Doering, Volksgesang und eigene Lieder der Firmlinge begleiteten das Pontifikalamt. Seine Predigt begann der Diözesanbischof damit, dass die Firmlinge bei ihrer Taufe bereits in die Kirche eingegliedert wurden. Es sei eine Vorentscheidung der Eltern gewesen, wie ja auch Namensgebung, Sprache, Denkweise und vieles weitere mehr. Dies sei mit bestem Wissen und Gewissen geschehen und dem Ziel, den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Auch die Firmung wolle dazu beitragen, die jungen Christen stark zu machen für ein gelingendes Leben.

Den Paten und Eltern legte er ans Herz, Vorbild, Helfer und Beistand zu bleiben, damit die jungen Christen zur Entfaltung bringen können, was in ihnen stecke.

Dem Taufbekenntnis der Firmlinge und dem allgemeinen Taufbundlied folgten die Salbung der Firmlinge mit Chrisam und die Segnung durch Bischof Rudolf Voderholzer. Mit Dankesworten und dem „Großer Gott, wir loben dich“ schloss der Festgottesdienst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.