Wutschdorf bei Freudenberg
09.12.2024 - 10:57 Uhr

Fulminantes Adventskonzert in Wutschdorf ausgezeichnet besucht

Die "kleine Weihnachtsmusik" des holländischen Komponisten Jacob de Haan (geboren 1959) ist ganz groß: Das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Martin in Wutschdorf bietet großartige Musik und ist ausgezeichnet besucht.

Ausgezeichnet besucht ist das Adventskonzert von Musikverein Freudenberg und Kirchenchor Wutschdorf in der Pfarrkirche St. Martin in Wutschdorf. Bild: Ina Piehler
Ausgezeichnet besucht ist das Adventskonzert von Musikverein Freudenberg und Kirchenchor Wutschdorf in der Pfarrkirche St. Martin in Wutschdorf.

Bei der "kleinen Weihnachtsmusik" erlebten die Besucher des Adventskonzerts in der Pfarrkirche in Wutschdorf einen fulminanten Gemeinschaftschor mit rund 70 Mitwirkenden, der den gesamten Kirchenraum ausfüllte. Feierliche Fanfarenklänge, Pauken und Trompeten, Hörner und Flöten sowie vierstimmiger Gesang stimmten die Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Das Orchester des Musikvereins Freudenberg (Leitung Helena Goldbach) und der Kirchenchor Wutschdorf (Leitung Lukas Schöpf) gestalteten diese musikalische Stunde, die nicht nur das exzellente Niveau der beiden Ensembles deutlich machte, sondern auch einem guten Zweck diente. Alle Spenden der Zuhörer gehen an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Amberg, der sich um vielfältige Hilfen für in Not geratene Frauen kümmert. SkF-Vorsitzende Marianne Gutwein stellte die Arbeit ihres Vereins vor.

Für die Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger gab es am Ende des Konzerts großen Applaus. Auf dem Programm standen einige Klassiker der Adventsliteratur, unter anderem "Christmas Carol" von John Rutter (geboren 1945) und "Eventide Fall" von Alfred Bösendorfer (1938 bis 2014). Besonders schön war, dass bei den traditionellen Adventsliedern "Es wird scho glei dumpa" und "Tochter Zion" alle mitsangen. Die Kirche war nahezu voll besetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.