Wutschdorf bei Freudenberg
16.10.2023 - 08:49 Uhr

Pfarrei Wutschdorf ehrt Ehejubilare

Die Ehejubilare aus der Pfarrei Wutschdorf mit Pfarrer Moses Gudapati (rechts) und der Sprecherin des Pfarrgemeinderats, Johanna Köbler (hinten links). Bild: gri
Die Ehejubilare aus der Pfarrei Wutschdorf mit Pfarrer Moses Gudapati (rechts) und der Sprecherin des Pfarrgemeinderats, Johanna Köbler (hinten links).

Die Pfarrei Wutschdorf hat ihre Ehejubilare geehrt. Pfarrer Moses Gudapati bezeichnete die langjährig Verheirateten als Vorbilder. Sie hätten über all die Jahre gezeigt, dass es sich lohnt, "zusammen durch dick und dünn zu gehen". Gerade in der heutigen Zeit, sei es wichtig, ein solches Beispiel zu geben. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche gab es einen Sektempfang im Pfarrhof. "Wort halten, Hand halten. Zueinander halten. Durchhalten" – unter diesem Motto begrüßte die Sprecherin des Pfarrgemeinderats, Johanna Köbler, die Eheleute. "All das habt ihr geschafft und dazu gratulieren wir. Es ist eine Leistung, so lange verheiratet zu sein. Es ist eine Aufgabe, die Liebe zu pflegen und zu erhalten, und es ist das größte Geschenk, wenn man erleben darf, über viele Jahrzehnte Seite an Seite mit einem geliebten Menschen zu verbringen." Neun Paare aus der Pfarrgemeinde sind der Einladung gefolgt: Marinice und Albert Knorr (25 Jahre), Barbara und Reinhard Piehler (40), Marta und Alfred Schadl (40), Lia und Robert Hierl (50), Renate und Berthold Ries (50), Ludwig und Christa Heil (50), Anna und Johann Böhm (55), Marille und Franz Luber (60) sowie Anna und Johann Freller (60). Nach dem Empfang stießen die Geehrten auch noch auf den Geburtstag von Pfarrer Moses Gudapati an. Er wurde 51 Jahre alt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.