Zant bei Ursensollen
17.08.2021 - 09:21 Uhr

Feuerwehr Zant wählt Kommandanten und Vorstand

Die junge Zantner Feuerwehrführung samt dem geehrtem Kommandanten (on links): Erster Vorsitzender Florian Salzhuber, Zweiter Vorsitzender Tobias Fleischmann, Erster Kommandant Martin Fleischmann, Zweite Kommandantin Edeltraud Donhauser, der scheidende Kommandant Richard Trummer sowie Bürgermeister Albert Geitner. Bild: Feuerwehr Zant/exb
Die junge Zantner Feuerwehrführung samt dem geehrtem Kommandanten (on links): Erster Vorsitzender Florian Salzhuber, Zweiter Vorsitzender Tobias Fleischmann, Erster Kommandant Martin Fleischmann, Zweite Kommandantin Edeltraud Donhauser, der scheidende Kommandant Richard Trummer sowie Bürgermeister Albert Geitner.

Richard Trummer war 20 Jahre Erster Kommandant der Feuerwehr Zant. Nun hat er dieses Amt bei einer Dienstversammlung im Gasthof Erlhof in Erlheim in jüngere Hände übergeben. Einstimmig wurde dabei für die nächsten sechs Jahre Martin Fleischmann aus Zant zum neuen Kommandanten gewählt und Edeltraud Donhauser aus Erlheim zu dessen Stellvertreterin. Sie hat dieses Amt bereits seit vier Jahren. Um jedoch eine parallele Amtszeit der beiden Kommandanten zu schaffen, stellte sie den Posten zur Verfügung und wurde wiedergewählt. Bürgermeister Albert Geitner gratulierte den beiden.

Das Gemeindeoberhaupt würdigte die Leistung Trummers, der die Feuerwehr Zant 20 Jahre lang mit großem Engagement und Geschick geführt habe. Dabei hätten ihm auch seine humorvolle Art sowie sein Motto „Vorbereitung ist alles“ geholfen. Bürgermeister Albert Geitner bedankte sich bei Richard Trummer für den langjährigen Dienst als Erster Kommandant und lobte den Generationenwechsel als perfekt eingeleitet.

Es folgte die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins. Auch hier standen Neuwahlen auf der Tagesordnung, diese ebenfalls schnell über die Bühne gingen. Der wiedergewählte Amtsinhaber Florian Salzhuber ging in seinem Bericht auf die Aktivitäten der Feuerwehr Zant im vergangenen Jahr ein, die sich pandemiebedingt auf den Neujahrsempfang der Gemeinde und eine UVV-Schulung beschränkt hätten. An Termine nannte er den Volkstrauertag am 14. November sowie die 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Vilshofen vom 13. bis 15. Mai 2022.

Der letzte Bericht des scheidenden Kommandanten Richard Trummer fiel kurz aus. Größter Einsatz war demnach im Juli der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Ullersberg. Das neue Kommandantenteam plant voraussichtlich für September einen Motorsägenkurs. Die Monatsübungen sollen ebenfalls im September beginnen.

Abschließend stellte Zweiter Vorsitzender Tobias Fleischmann das noch von verstorbenen Vorsitzenden Erich Fleischmann geplante und nun von seinem Nachfolger fertiggestellte Ehrenabzeichen der Feuerwehr Zant in Bronze, Silber und Gold vor. Aufgrund seiner langjährigen Amtszeit verliehen die Vorsitzenden an Richard Trummer das Ehrenabzeichen in Gold samt dazugehöriger Urkunde.

Hintergrund:

Vorstand

  • Vorsitzender: Florian Salzhuber
  • Stellvertreter: Tobias Fleischmann
  • Kassier: Rudolf Fleischmann
  • Schriftführer: Michael Schmid
  • Beisitzer: Johann Metschl, Florian Metschl, Elisabeth Donhauser, Michael Neger und Richard Trummer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.