Zessau bei Trabitz
22.12.2023 - 09:33 Uhr

Langjährige Feuerwehrkräfte aus Trabitz, Pressath und Schwarzenbach geehrt

In Zessau bei Trabitz ehrt der Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN im Auftrag der Staatsregierung langjährig aktive Feuerwehrmitglieder aus Pressath, Schwarzenbach und Trabitz. Bild: bjp
In Zessau bei Trabitz ehrt der Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN im Auftrag der Staatsregierung langjährig aktive Feuerwehrmitglieder aus Pressath, Schwarzenbach und Trabitz.

„Bürgerschaftliches Engagement ist für euch eine Selbstverständlichkeit und ich freue mich sehr, dass es in unserer Verwaltungsgemeinschaft so viele gibt, die mit Mut und Zuverlässigkeit so denken und handeln wie ihr“, bekräftigte die Trabitzer Bürgermeisterin Carmen Pepiuk beim Ehrenabend für 35 langjährig aktive Feuerwehrleute aus Pressath, Schwarzenbach und Trabitz im Zessauer Gemeinschaftshaus. Die Glückwünsche des Landkreises für die Mitglieder der „wichtigsten Freiwilligenorganisation, die wir haben“, überbrachte Vizelandrat Albert Nickl. „Ohne euch könnte der Staat die Aufgabe des Brandschutzes nicht erfüllen.“ Alle elf Feuerwehren in Pressath, Schwarzenbach und Trabitz leisteten qualifizierte Arbeit. Für den Kreisfeuerwehrverband Neustadt dankte Kreisbrandrat Marco Saller.

Den 35 Geehrten der Feuerwehren aus Pressath, Schwarzenbach und Trabitz überreichten Vizelandrat Albert Nickl, Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider im Auftrag des bayerischen Innenministeriums zusätzlich zum Ehrenzeichen je eine von Minister Joachim Herrmann ausgefertigte Urkunde. Für jene, die seit 40 Jahren im aktiven Dienst stehen, gab es zudem einen Gutschein für eine Woche im Feuerwehrerholungsheim Bayerisch Gmain.

Die Geehrten waren von der Feuerwehr Burkhardsreuth: Hildegard Hey, Thomas Käß, Wolfgang Nickl, Markus Reiß (je 25 Jahre); Anton Hey, Erwin Hey, Günter Reiß, Karl Schecklmann (je 40 Jahre). Feuerwehr Dießfurt: Michael Sporer (25 Jahre). Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel: Johann Ackermann, Rudolf Ackermann, Herbert Kiefer, Thomas Wolf (je 40 Jahre). Feuerwehr Friedersreuth: Andreas Girisch, Christian Neumann, Matthias Neumann, Michael Stich, Tobias Stich (je 25 Jahre); Martin Bösl, Ludwig Panzer, Robert Selch, Wolfgang Wöhrl (je 40 Jahre). Feuerwehr Hessenreuth: Josef Reindl, Michael Reindl, Richard Rupprecht, Ralf Schuster (je 40 Jahre). Feuerwehr Schwarzenbach: Tobias Gradl, Andreas Kick (je 25 Jahre). Feuerwehr Zessau-Weihersberg: Markus Eichermüller, Katrin Heinlein, Daniel Lober (je 25 Jahre); Hubert Farmbauer, Albert Laugensteiner, Ludwig Marzi, Stefan Schwitalla (je 40 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.