Zeulenreuth bei Speichersdorf
07.03.2019 - 16:12 Uhr

Spaß beim Stammtisch

Der Stammtisch Zeulenreuth feiert heuer zehnjähriges Bestehen und befindet sich nach wie vor auf der Erfolgsspur. Der Mitgliederzuwachs ist ungebrochen, wie die Jahreshauptversammlung zeigte.

Einstimmiger Vertrauensbeweis für die komplette Stammtischführung für die nächsten zwei Jahre mit von rechts Sophia Ziegler (Kassiererin), Christian Reiss (zweiter Vorsitzender), Christian Küffner (Vorsitzender ) Nils Pühl, Patrick Winde, Kilian Pfandl (Beisitzer). Nicht im Bild Verena Schott (Schriftführerin). Es gratulierte dritter Bürgermeister Wolfgang Hübner (links). Bild: hai
Einstimmiger Vertrauensbeweis für die komplette Stammtischführung für die nächsten zwei Jahre mit von rechts Sophia Ziegler (Kassiererin), Christian Reiss (zweiter Vorsitzender), Christian Küffner (Vorsitzender ) Nils Pühl, Patrick Winde, Kilian Pfandl (Beisitzer). Nicht im Bild Verena Schott (Schriftführerin). Es gratulierte dritter Bürgermeister Wolfgang Hübner (links).

"Hier sind echte Kumpels mit ausgeprägtem Sinn für Geselligkeit, mit pfiffigen Ideen und organisatorischem Geschick sowie mit sportlichem Ehrgeiz zusammengeschweißt", sagte dritter Bürgermeister Wolfgang Hübner. "Was hier in den vergangenen zehn Jahren geleistet wurde, verdient das Prädikat Extraklasse." Durch außergewöhnliche Veranstaltungen würde das dörfliche Leben des 191 Einwohner zählenden Zeulenreuth aufgemischt und der Veranstaltungsreigen in der Großgemeinde bereichert. 18 Jugendliche und junge Erwachsene hatten 2008 im kleinen Ortsteil Zeulenreuth die Initiative ergriffen und einen neuen Geselligkeitsverein aus der Taufe gehoben. Seit 1. Februar 2009 ist der "Stammtisch Zeulenreuth" im Vereinsregister.

Acht Jahre stand Thorsten Küffner an der Spitze. Mit einem Stabwechsel unter Brüdern ging die Führung des umtriebigen Stammtischvereins in die Hände von Christian Küffner über. Wie beliebt der Stammtisch ist, zeigen allein die Mitgliederzahlen. Mit 13 Mitgliedern gestartet ist der Verein zwischenzeitlich auf 52 Mitglieder angewachsen. 2018 legte der Stammtisch um stattliche 20 Prozent zu.

Zusammenarbeit mit Wehr

Entsprechend groß war die Freude von Vorsitzenden Christian Küffner, gleich neun Neue begrüßen zu können. "Das zeigt, dass es Spaß macht beim Stammtisch und bestätigt unsere Arbeit im Verein." In sechs Sitzungen wurde das Programm 2018 geplant. Angesichts der vergleichsweise geringen Zahl an Mitgliedern sind die Freunde um Christian Küffner immer für pfiffige Ideen, so manche Gaudi und Überraschung bei Veranstaltungen gut. In das Jahr war der Verein mit einem Muckerturnier mit Max Reiß und Lui Geißler als Sieger gestartet. Unter Leitung von Kilian Pfandl habe sich das Spiel nach neuem System bewährt. Beim Faschingstanz in der Sportarena waren Maskerade, Musik und Stimmung groß geschrieben.

Mit dem Maibaumaufstellen samt Maifest und dem Johannisfeuer sorgt der Stammtisch für gesellige Höhepunkte im Ort, wo sich die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr bewährt. Mit Manpower wird die Feuerwehr bei der Kirwa unterstützt. Der Stammtisch sorgt mit dem Kirwaaus- und -eingraben mit seiner Kirwasau für einen stimmungsvollen Rahmen.

Grillfest mit Aloha-Party

Zwei Dartmannschaften und eine Stammtischmannschaft betreut Sportabteilungsleiter Kilian Pfandl. Die zweite Dartmannschaft schloss die Saison 2018 in der A-Klasse mit einem dritten Platz ab und erreichte die Geldränge. Die erste Mannschaft sicherte sich in der B-Klasse mit einem fünften Platz den Klassenerhalt. Beim Stammtischturnier des TSV Kirchenlaibach belegte man einen guten dritten Platz.

Mit einem fünften Platz musste man sich beim Hallenturnier begnügen. "Hauptsache wir haben das Derby gegen den Stammtisch Schmidtie gewonnen", resümierte Pfandl zufrieden. Sein Dank galt neben dem großen Fanclub und den aktiven Spieler vor allem den Trainern Patrick Winde, Tolonay und Christian Reiß und Christian Küffner. Auch finanziell steht der Verein auf gesunden Beinen, wie der Kassenbericht von Sophia Ziegler zeigte.

Nach den Neuwahlen kündigte Küffner neben den turnusmäßigen Veranstaltungen die Jubiläumsfeierlichkeiten für Mitte des Jahres an. Die Planungen gehen in Richtung Grillfest mit einer Aloha-Party. Angedacht ist auch ein Tagesausflug mit der Feuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.