Feuerwehr und Dorfgemeinschaft laden vom 5. bis 8. September zur „Zeulenreuther Zeltkerwa“ in die Dorfmitte rund ums Häusl ein. Das Kerwa-Treiben beginnt am späten Donnerstagnachmittag, wenn die Kerwamadla und Kerwabuam auf dem geschmückten Wagen durchs Dorf ziehen.
Der Freitag beginnt um 17.30 Uhr mit selbstgemachtem Krenfleisch und Klößen. Ab 20 Uhr stehen die „Lederhosenlackl“ auf der Bühne. Die Musiker aus Haidenaab und Tressau sorgen im Zelt bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung. Am Samstag startet der Kerwa-Betrieb um 18 Uhr mit gegrillten Makrelen. Ab 20 Uhr geht es unter dem Motto „Bavarian. Party. Music“ weiter mit dem Quintett „Rundumadum“ aus Fensterbach/Högling zwischen Amberg und Schwarzenfeld.
Am Sonntag beginnt der Frühschoppen um 9.30 Uhr, ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen, und um 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Ab 17 Uhr spielen die Teilnehmer in zwei Mal 30 Partien um Schafkopf-Punkte. Die Sieger erhalten Preise. Traditionell werden am Montag ab 12 Uhr Haxen und Bratwürste mit Kraut zum Mittagstisch serviert. Mit dem Kerwa-Eingraben ab 17 Uhr unter der Leitung des Stammtisches enden die turbulenten Tage.
Aufgrund der großen Nachfrage werden Belegschaften von Firmen gebeten, unter info[at]feuerwehr-zeulenreuth[dot]de vorzubestellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.