Ziegelhütten bei Etzelwang
15.05.2024 - 14:23 Uhr

Johann Ludwig, Vorsitzender des VdK Neukirchen, feiert 70. Geburtstag

Seit Jahrzehnten ist Johann Ludwig lächelnd auf Bildern in den Oberpfalz-Medien auf Bildern zu sehen, meist am Rand als jener, der die Menschen in der Mitte ehrt oder beglückwünscht. Jetzt nahm er die Rolle des Jubilars ein.

Vereinsvertreter beim Geburtstagsbesuch: (von links) Mila Marx, Sigrid Titze, Edeltraud Stollner, Marita Vetter, der Jubilar Johann Ludwig, (vorne rechts) Reinhold Thümmler, Hannelore Hampel, Jutta Haas, (hinten stehend) Dieter Link. Bild: dlu
Vereinsvertreter beim Geburtstagsbesuch: (von links) Mila Marx, Sigrid Titze, Edeltraud Stollner, Marita Vetter, der Jubilar Johann Ludwig, (vorne rechts) Reinhold Thümmler, Hannelore Hampel, Jutta Haas, (hinten stehend) Dieter Link.

Johann Ludwig aus Ziegelhütten (Gemeinde Etzelwang), der beim Sozialverband VdK in vielen Funktionen ehrenamtlich tätig ist, feierte seinen 70. Geburtstag. Vor allem aus den VdK-Ortsverbänden Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg kamen viele Gratulanten zu ihm nach Hause. Der Jubilar empfing sie zwischen Weißwurstfrühstück, Gugelhupf und Prosecco.

In gemütlicher Atmosphäre wurde das bunte Vereinsleben des Johann Ludwig gefeiert. 2002 trat er dem VdK-Ortsverband Neukirchen bei und fungiert seit 2010 als Vorsitzender. Der Feuerwehr Neukirchen schloss er sich bereits in den 1980er Jahren an und engagierte sich aus dieser heraus von 1989 bis 2014 als Kreisbrandmeister. Mitglieder des Gartenbauvereins, der CSU, des Männergesangvereins und der Imker wechselten sich auf der Familieneckbank ab. Manch einer verzichtete angesichts der beengten Verhältnisse auf den Genuss einer weiteren Weißwurst, wurde dafür aber mit einem frischen "Küchel to go" entschädigt. Eigenhändig im Fett gebacken hatte sie die Ehefrau, die Johann Ludwig schon immer tatkräftig in seinen zahlreichen Aufgaben unterstützt hat. Diese erledigt er mit Freude und Gelassenheit. Der Tenor aller Gratulanten war, dass ihm die Freude an seiner Arbeit erhalten bleiben möge.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.