Zirkenreuth bei Leonberg
07.04.2021 - 10:23 Uhr

Feuerwehrhaus-Bau in Zirkenreuth: Dach noch vor Wintereinbruch abgedichtet

Nach dem Richtfest am Gründonnerstag wurde das Dach des künftigen Gerätehauses der Feuerwehr Königshütte in Zirkenreuth noch vor dem erneuten Wintereinbruch abgedichtet. Bild: jr
Nach dem Richtfest am Gründonnerstag wurde das Dach des künftigen Gerätehauses der Feuerwehr Königshütte in Zirkenreuth noch vor dem erneuten Wintereinbruch abgedichtet.

Das zügige Tempo der Bauarbeiten hat sich ausgezahlt: Noch vor dem neuerlichen Wintereinbruch am Ostermontag hatte die Feuerwehr Königshütte das künftige Gerätehaus in Zirkenreuth wetterfest machen können.

Wie Kommandant Martin Teubner auf Nachfrage mitteilte, stand nach dem Setzen des Dachstuhls am Gründonnerstag zunächst das Richtfest an. Der pensionierte Zimmerer Konrad Wölfl präsentierte den traditionellen Richtspruch, auf eine Feier hatte man coronabedingt verzichten müssen. Am Karsamstag waren die zahlreichen Helfer der Feuerwehr dann schon wieder im Einsatz, um Dachschalung und Dachpappe aufzubringen. Und so war das Dach dicht, bevor die starken Schneefälle der letzten Tage einsetzten.

Kalkuliert ist das Bauprojekt mit Kosten von 220.000 Euro, wobei von Anfang an eine Eigenleistung von 3500 Stunden eingerechnet wurde. Martin Teubner ist zuversichtlich, den Kostenplan auch einhalten zu können. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das Frühjahr 2022 anvisiert.

Zirkenreuth bei Leonberg21.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.