Zirkenreuth bei Leonberg
14.06.2022 - 16:21 Uhr

Umzug ins neue Gerätehaus in Zirkenreuth ein großer Tag für die Feuerwehr Königshütte

Großer Festtag für die Feuerwehr Königshütte, die an diesem Wochenende die kirchliche Segnung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses in Zirkenreuth feiert. Mit im Bild (von links) Kommandant Martin Teubner, Vorsitzender Christian Weiß, Ausstellungsleiter Michael Schuller, sowie einige der Aussteller, die am Sonntag zur großen Schau einladen. Bild: jr
Großer Festtag für die Feuerwehr Königshütte, die an diesem Wochenende die kirchliche Segnung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses in Zirkenreuth feiert. Mit im Bild (von links) Kommandant Martin Teubner, Vorsitzender Christian Weiß, Ausstellungsleiter Michael Schuller, sowie einige der Aussteller, die am Sonntag zur großen Schau einladen.

Vor einem festlichen Wochenende steht die Feuerwehr Königshütte. Ab diesem Freitag, 17. Juni bis zum Montag, 20. Juni, feiert die Wehr die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses. Am Freitag ist die Wehr offiziell mit einem Festakt vom früheren Gerätehaus Königshütte nach Zirkenreuth umgezogen. Zur großen Begrüßungsfeier trug auch die Stadtkapelle Mitterteich mit bei, gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden hinein. Kommandant Martin Teubner spricht von einem großen Tag für die Feuerwehr, der in die Geschichte der Wehr eingehen wird.

FFW-Vorsitzender Christian Weiß, Kommandant Martin Teubner und Ausstellungsleiter Michael Schuller haben das Festprogramm erarbeitet. Gefeiert wird in der Festhalle, die gleich neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus ist. Festauftakt ist am Freitag mit einem großen Partyabend zum Thema „Freaky Friday“ ab 21 Uhr im Festzentrum Zirkenreuth. Mehrere DJ´s sorgen für die Unterhaltung mit Deephouse, Techno und Partysound. Beginn ist um 21 Uhr, es gibt auch Barbetrieb. Unterwegs sein wird auch „Der mim Board“ auf drei Linien.

Am Samstag ist dann eine Festpause, ehe es am Sonntag so richtig „in die Vollen“ geht. Um 8.30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug mit der Stadtkapelle Mitterteich, um 9 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer Anton Witt und Einweihung des neuen Gerätehauses. Im Anschluss kurzer Festakt. Im Anschluss Weißwurstfrühschoppen, Mittagessen, sowie Grillspezialitäten. Im Anschluss kann das neue Gerätehaus besichtigt werden.

Bis 18 Uhr spielt die Stadtkapelle Mitterteich zur Unterhaltung auf. Im benachbarten Kinderspielplatz gibt es ein buntes Programm für die kleinen Gäste mit Hüpfburg, Sandkasten und mehr. Ab 11 Uhr öffnet die große Ausstellung mit Ausstellern aus der ganzen Region. Gezeigt werden modernste Landtechnik, Gartentechnik und Maschinen rund um die Landwirtschaft. Die Ausstellung ist in der Festhalle und auf dem Freigelände im Dorf.

Gezeigt wird weiter die Landwirtschaft früher und heute mit Oldtimern. Zu sehen ist aber auch die Moderne – mit Melkrobotern und einem Futtertisch-Butler, aber auch neueste Schlepper, Baumaschinen, Gülletechnik und Bodenbearbeitung. Festausklang ist dann am Montag, wenn ab 20 Uhr der Original Oberpfälzer Buam-Express (OBE) aufspielen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.