Seit einiger Zeit schon laufen die Bauarbeiten an der Gemeindeverbindung von Zirkenreuth nach Großensees. Auf einer Gesamtlänge von 2,54 Kilometern erhält die Strecke, die eher einem Feld- und Waldweg ähnelt, einen Komplettausbau auf 4,50 Meter Breite. In Teilbereichen wird auch der Oberbau verstärkt.
An Kosten nannte Leonbergs Bürgermeister Johann Burger 1,54 Millionen Euro, die Förderung beträgt 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Mit den Arbeiten beauftragt wurde die Firma Herbert Dankerl aus Cham, ein Unternehmen, das im Stiftland schon für mehrere Straßenausbauten zuständig war. Die Planung liegt beim Ingenieurbüro Bork in Tirschenreuth. Dessen Geschäftsführer Robert Ernstberger nannte als Ausbauzeit Mai bis Oktober 2022. Während der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung des Straßenabschnittes notwendig.
Bürgermeister Johann Burger war beim Ortstermin mit dem symbolischen Spatenstich glücklich, dass die Arbeiten nach zweijähriger Planungszeit jetzt losgehen. Bald sollten die Bürger von der neuen Straße profitieren. Erfreulich sei, dass voraussichtlich kaum Leitplanken entlang der Straße notwendig seien.
Das Bauunternehmen Dankerl ist mit Polier Martin Pongratz und acht Mitarbeitern vor Ort. Der Bautrupp übernachtet in Containern auf dem Bauhof der Gemeinde Leonberg.
Die nächsten Straßenbauprojekte der Gemeinde Leonberg
Über 100 Verbesserungen an Straßen im Gemeindebereich stehen auf der Liste. Zu diesen priorisierten Projekten muss Bürgermeister Johann Burger noch die Finanzierung sicherstellen:
- Ausbau Brückendurchlass Kornmühlbach in Königshütte, im Anschluss baut der Landkreis die Ortsdurchfahrt TIR 3 aus
- Ausbau Gemeindeverbindungsstraße von der B15 nach Münchsgrün
- Ausbau der Straße von der Kreisstraße TIR 22 nach Amesmühle
- Ausbau Gemeindeverbindungsstraße Forkatshof nach Altenhammer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.