Schwandorf
23.05.2018 - 20:00 Uhr

MdB Ulrich Lechte sieht in der "liberalen Diaspora Oberpfalz" Potenziale für die Freien ...: FDP eröffnet Wahlkreisbüro

MdB Ulrich Lechte sieht in der "liberalen Diaspora Oberpfalz" Potenziale für die Freien Demokraten

An der Einweihung des FDP-Wahlkreisbüros nahmen Rudi Sommer, Tarek Carls, Thomas Dischinger, MdB Ulrich Lechte, Dr. Claudia Kempf, Pfarrvikar Dr. Stephen Annan, Martin Waßink, Jens Rohn, Stefan Potschaski und Christoph Skutella (von links) teil. 	Bild: Hirsch
An der Einweihung des FDP-Wahlkreisbüros nahmen Rudi Sommer, Tarek Carls, Thomas Dischinger, MdB Ulrich Lechte, Dr. Claudia Kempf, Pfarrvikar Dr. Stephen Annan, Martin Waßink, Jens Rohn, Stefan Potschaski und Christoph Skutella (von links) teil. Bild: Hirsch

Nach Regensburg und Weiden hat MdB Ulrich Lechte nun auch in Schwandorf ein Wahlkreisbüro eröffnet. Pfarrvikar Dr. Stephen Annan segnete am Dienstag die neuen Räume in der Schwaiger Straße 2, in denen zuletzt ein Reisebüro untergebracht war.

"In Berlin bin ich Spezialist, hier vor Ort für alle Menschen und Themen offen", sagte der FDP-Politiker bei der Einweihungsfeier. Für den gebürtigen Baden-Württemberger ist die Oberpfalz "liberale Diaspora". Deshalb habe er sich entschlossen, gleich drei Büros einzurichten. Leiterin der Schwandorfer Geschäftsstelle ist Dr. Claudia Kempf, die zuletzt an der Arbeitsagentur beschäftigt war. Die Juristin hat eine Vollzeitstelle und ist täglich vor Ort. "Ich bin Ansprechpartnerin für alle Bürger und vermittle die Kontakte zu meinem Arbeitgeber", so die Büroleiterin. Dr. Claudia Kempf koordiniert auch die Termine für die Bürgersprechstunden im Büro. Die nächste findet am kommenden Montag um 17 Uhr in der Schwandorfer Geschäftsstelle statt. Kontakte lassen sich herstellen über die Nummer 09431/4709732 oder per E-Mail an ulrich-lechte.ma06[at]bundestag[dot]de.

"Auf dass die Geschäftsstelle ein Ort der Innovation und der Zukunftsgestaltung werde." Mit diesen Worten segnete Pfarrvikar Dr. Stephen Annan die Räume und legte dem Abgeordneten die Hände auf. An der Einweihungsfeier nahmen auch die Leiter der Wahlkreisbüros in Regensburg und Weiden, Thomas Dischinger und Christoph Skutella, der Regensburger Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen, Tarek Carls, stellvertretender Bezirksvorsitzender Stefan Potschaski, der Amberger Kreisvorsitzende Jens Rohn und der Regensburger Direktkandidat bei den Bundestagswahlen, Martin Waßink, teil.

Der Bundestagsabgeordnete Ulrich Lechte steht seit April 2018 auch an der Spitze des Bezirksverbandes der FDP. Der 40-jährige ehemalige Vertriebsleiter und Lektor löste Horst Meierhofer ab, der nach zwölf Jahren nicht mehr als Bezirkschef kandidierte. "Alle Kreisverbände in der Oberpfalz weisen eine stabile Mitgliederentwicklung auf", stellt der neue Bezirksvorsitzende fest. Wobei das Potenzial aber längst nicht ausgeschöpft sei. Seine Stellvertreter sind Christoph Skutella (Weiden), Stefan Potschaski (Regenstauf) und Enrico Pomsel (Neumarkt).

Ulrich Lechte ist im badischen Neckarbischofsheim aufgewachsen, machte in einem katholischen Internat das Abitur und studierte in Regensburg Betriebswirtschaft. 1985 trat er den Jungen Liberalen und der FDP bei und war vier Jahre Landesvorsitzender der Nachwuchsorganisation. Lechte ist Vorsitzender des Unterausschusses "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung". Die Einsetzung dieses Unterausschusses unterstreiche die besondere Bedeutung, die der Bundestag diesen multilateralen Einrichtungen einräume, sagt der FDP-Politiker. Auf der Tagesordnung des Unterausschusses stünden das "Engagement der Vereinten Nationen bei der Bewältigung internationaler Krisen, ihre Rolle in der Entwicklungspolitik, die Aktivitäten der G-8- und G-20-Staatengruppen, die Arbeit des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank sowie die Tätigkeit der Welthandelsorganisation WTO".

Ulrich Lechte gehört ferner dem "Auswärtige Ausschuss" an. Er sei von der Verfassung her ein privilegierter Ausschuss. Er gehöre zu den vier Ausschüssen, die das Grundgesetz fest vorschreibe. Ulrich Lechte hatte zur Einweihung seines Schwandorfer Büros auch die Vertreter der anderen Parteien eingeladen. Außer die der AfD. Der Einladung folgte allerdings nur Rudi Sommer von den Grünen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.