Beim Granzlandcup 2019 des SV Altenstadt/Voh. in der Vohenstraußer Dreifachturnhalle ist der SV Waldau als Sieger hervorgegangen. Im Endspiel bezwang der Kreisklassist den SV Altenstadt/Voh. I mit 3:1. Insgesamt nahmen acht Mannschaften an dem Hallenfußballturnier teil. Dies waren der SV Altenstadt/Voh. mit zwei Teams, der VfB Rothenstadt, der TSV Pleystein, der SV Floß, der TSV Eslarn, die SpVgg Vohenstrauß und der SV Waldau. In der Vorrunde hatte sich Altenstadt/Voh. I mit 6:1 Toren und 9 Punkten in der Gruppe A den ersten Platz gesichert, in der Gruppe B waren die Waldauer Kicker mit 8:3 Toren und 7 Punkten vorne gelegen. Platz drei ging an den TSV Eslarn, der den SV Floß im kleinen Finale mit 3:0 besiegte. Fünfter wurde der VfB Rothenstadt, dahinter folgten SV Altenstadt/Voh. 2, SpVgg Vohenstrauß und TSV Pleystein. Als besten Torschützen ehrte SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner mit sechs Toren Adam Like vom TSV Eslarn und zum besten Torwart wurde Tim Troppmann vom SV Floß gekürt. Als bester Spieler kristallisierte sich Sebastian Kurzka vom SV Altenstadt heraus. Die Schiedsrichter Bernhard Kleber, Josef Bula, Wilhelm Fritz, Klaus Seidl und Christian Weig sorgten für einen reibungslosen Spielablauf.
Altenstadt bei Vohenstrauß
01.01.2020 - 14:30 Uhr
Grenzlandcup-Wanderpokal geht nach Waldau

Die Waldauer Kicker (rechts) nahmen verdient den Grenzlandpokal mit nach Hause. Die Gastgebermannschaft (SV Altenstadt/Voh. 1) reihte sich als Zweitplatzierte ein. SV-Vorsitzender Matthias Gmeiner (hintere Reihe, links) zeigte sich zusammen mit Abteilungsleiter Sebastian Lehner (kniend, links) zufrieden, dass das Turnier wieder erfolgreich verlief.
Bild: dob
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.