Der Sitlog-Cup hat in Mountainbike-Kreisen seit Jahren einen guten Namen. Bereits zum sechsten Mal richtet das Team Jota des SV Altenstadt/WN das MTB-Rennen aus. Eingebunden ist es einmal mehr in die heuer sechsteilige Bayernliga-Serie, die am 3. Oktober mit dem Finale in Benediktbeurn endet. Altenstadt ist am Samstag, 31. Juli, die dritte Station – und dabei bestimmt nicht die leichteste Prüfung.
"Unsere Strecke gehört zu den drei schwersten in der Bayernliga" sagt Klaus Joachimstaler, einer der Organisatoren des Sitlog-Cups. Es sind gleich mehrere Aspekte, wieso der Streckenverlauf mit Start am Sportplatz des SV Altenstadt/WN so anspruchsvoll ist. "Wir haben richtig große Sprünge eingebaut, dazu zwei Steinfelder und auch die Abfahrten sind nicht ohne", berichtet Joachimstaler. Bis Dienstagmittag hatten circa 110 Teilnehmer gemeldet, wobei der Großteil aus dem Schüler- und Jugendbereich stammt. "Gerade für den Nachwuchs sind Rennen während der Pandemie sehr wichtig", betont Joachimstaler. "Nur mit solchen Wettbewerben kann der Sport weiterleben, sonst stirbt das Ganze."
Pumptrack bei Freihung kommt bei Mountainbikern gut an
Beim hauseigenen Rennen werden sich auch mehrere Team-Jota-Fahrer mit der Konkurrenz aus ganz Bayern messen. Zwei Akteure sind Sieganwärter in ihrer Altersklasse. U23-Biker Manuel Joachimstaler, in der nationale MTB-Rangliste auf Platz 22 geführt, hat gute Chancen, um ganz oben auf dem Podest zu stehen. Gleiches gilt für Paula Leupold. Die Schwandorferin hat vor Wochenfrist die bayerische U19-Meisterschaft in Wombach gewonnen und möchte diesen Erfolg beim Sitlog-Cup bestätigen.
Der Startschuss für das erste Rennen fällt um 12 Uhr. Dann werden die jüngsten Mountainbiker (U7) eine Runde um den Altenstädter Sportplatz drehen. Die älteren Jahrgänge ab der U15 machen sich ab 12 Uhr auf die Strecke. Die Fahrtzeit bei den Herren – fast ausschließlich Lizenzfahrer mit Profifreigabe – wird circa eineinhalb Stunden betragen. Zuschauer sind willkommen, müssen aber Maske tragen und die Hygiene - und Abstandsregeln einhalten. Letzteres gilt auch für alle Sportler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.