Aufgrund der Eigeninitiative des TSV Königstein und des 1. FC Schlicht leitete Schiedsrichter-Lehrwart Walter Schimpke mit seinem Helferteam (Aleschko/Wölfl) im Wechsel bei beiden Vereinen den Lehrgang mit 23 Teilnehmern. Im Sportzentrum Kümmersbruck trafen sich 20 Sportlerinnen und Sportler sowie eine Teilnehmerin der SpVgg Erlangen unter der Regie von Obmann Thomas Gebele mit seinen Referenten (Vollmer/Hann/Horn/Fischer).
Nach dem Crash-Wochenende traf man sich zu einem Wiederholungsabend, bevor man sich am vergangenen Samstag zur Prüfung versammelte. Binnen 30 Minuten mussten 30 Regelfragen beantwortet werden. Während die Arbeiten korrigiert wurden, absolvierten die Teilnehmer den 1000-m-Lauf in acht Minuten. Danach erfuhren die Neulinge, dass alle bestanden haben und nun am Freitag, 15. März, den anderen Unparteiischen beim nächsten Lehrabend vorgestellt werden.
"Danach steht die Schiedsrichtergruppe vor einer großen Herausforderung", sagte Obmann Gebele. "Alle 43 werden bei ihren ersten Einsätzen durch erfahrene Kollegen betreut, damit sie lange Freude an ihrem neuen Hobby als Fußballschiedsrichter haben."
Für den TSV Königstein werden nun Spiele leiten: Martin Lederer, Martin Pirner, Christian Koch, Raphael Köllern, Noah Sperber; 1. FC Schlicht: Dustin Schulz, Julian Liebenow, Stephan Braun; JFG Obere Vils: Verena Braun, Korbinian Ringer, Philipp und Marcel Obermeier; SC Eschenfelden: Peter Mertel, Andreas Sperber; 1. FC Neukirchen: Timo Pickelmann, Nepomuk Helm, Jens Grauthaler, Jan-Lucas Polster; 1. FC Großalbershof: Simon Papp, Marcel Ruhnau, Case Smith; SV Kauerhof: Max Völlger; SV M-Poppenricht: Katharinna Papp; TSV Kümmersbruck: Max Baumgartner, Ben Schwendner; SVL Traßlberg: Toni Binder, Jannik Kaiser, Edi Ungureanu; SpVgg Ebermannsdorf: Emilia Bittner, Emil Horn; SV Schmidmühlen: David Guttenberger; SC Eschenbach: Avin Habash; TSV Theuern: Fabian Helleder, Konstantin Keilholz, Emilia Mrugalla, Amelie Rank, Paul Thiede, Lukas Grünwald; TuS Kastl: Rosalie und Anton König, Jonas Wiesend; SV Inter Bergsteig Amberg: Andreas Schwan; SpVgg Erlangen: Merle Christiansen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.