Amberg
18.03.2024 - 14:08 Uhr

Mit 82 Jahren noch regelmäßig als Schiri unterwegs

Die Schiedsrichtergruppe Amberg ehrte langjährige Mitglieder. Der Laudator hätte prominenter kaum sein können.

BFV-Präsident Christoph Kern (von rechts) ehrte zusammen mit dem 
Ehrenobmann Georg Wienzek (93 Jahre) Adolf Binner, Koni Singer, 
Christian Struppeck und Walter Schimpke. Auch Bezirksvorsitzender Thomas
Graml (Zweiter von links) und Bezirksschiedsrichterobmann Markus Weigert (links) gratulierten. Bild: Gebele
BFV-Präsident Christoph Kern (von rechts) ehrte zusammen mit dem Ehrenobmann Georg Wienzek (93 Jahre) Adolf Binner, Koni Singer, Christian Struppeck und Walter Schimpke. Auch Bezirksvorsitzender Thomas Graml (Zweiter von links) und Bezirksschiedsrichterobmann Markus Weigert (links) gratulierten.

Hoher Besuch war bei der Schiedsrichtergruppe Amberg zu Gast, der Präsident des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), Christoph Kern, kam am Freitagabend zum Lehrabend. Der Schwabe zog auch eine Halbzeitbilanz seiner Wahlperiode. Dabei konnte er auch berichten, dass die Zahl der Schiedsrichterneulinge in Bayern enorm gestiegen sei. Allein im Bereich Amberg seien es 43 neue Unparteiische. Zu erklären sei das sicherlich auch mit der Spesenerhöhung. “Hier ist Bayern Vorreiter für andere Verbände”, meinte Kern. Am Ende nahm er mit den Oberpfälzer Funktionären auch die Ehrung langjähriger Referees vor.

Dabei ist Adolf Binner (SV Raigering) der älteste Unparteiische der Gruppe, der mit 82 Jahren noch regelmäßig jedes Wochenende Spiele pfeift. Er erhielt die Verbandsmedaille in Gold (50 Jahre). Die Gruppennadel mit der Zahl 35 (35 Jahre) erhielt Walter Schimpke (SV Kauerhof), das Verbandsehrenzeichen in Silber (20 Jahre) Christian Struppeck vom SV Illschwang. Für sein 15-jährige Tätigkeit wurde Konrad Singer (SC Germania Amberg) mit der Bezirksnadel in Gold geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.