Amberg
31.10.2023 - 12:13 Uhr

AC Amberg stellt Deutschlands stärksten Bankdrücker

Claus Piechatzek vom AC Amberg (rechts) gewann den deutschen Meistertitel im Bankdrücken vor Matthias Weber aus Weinheim. Bild: bim/exb
Claus Piechatzek vom AC Amberg (rechts) gewann den deutschen Meistertitel im Bankdrücken vor Matthias Weber aus Weinheim.

In Landshut trafen am Wochenende 365 Schwerathleten aufeinander, um die stärksten Bankdrücker Deutschlands zu ermitteln. Mit dabei war auch der AC Amberg (ACA) mit fünf Hebern. Alle landeten auf dem Podest, Claus Piechatzek und Leonhard Troidl ganz oben.

Ü-70-Heber Xaver Schaller (Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm) begann mit 90, steigerte auf 100 und musste 102,5 kg drücken, um seine Titelchance zu wahren. Sein Gegner aus Brandenburg, Wolf-Peter Springstein, drückte 105 kg und schnappte dem Amberger den Titel vor der Nase weg. Bei den Ü-50-Athleten drückte der Amberger Silko Salomo (bis 120 kg) 185 kg, scheiterte aber an 192,5 kg, so dass er in der Endabrechung Rang drei erreichte.

Marcus Helfensdörfer belegte Platz zwei. Der Ü-40-Bankdrücker (bis 66 kg) fühlte sich in seinem Wettkampf benachteiligt: Sein Kontrahent, der amtierende Deutsche Meister Christian Beckmann aus Nordrhein-Westfalen, stockte bei 135 Kilogramm. Der leichtere Helfensdörfer, der ihm den Kaderplatz streitig machen wollte, wartete bei seinem Versuch auf das Startsignal. Dies, so berichtete der Amberger, verwehrte ihm aber der ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen stammende Hauptkampfrichter. Ohne Startsignal sei das Ablegesignal erfolgt. Der Hauptkampfrichter habe erklärt, dass er die Hantel noch nicht freigegeben hätte und der Heber nicht starten durfte. Kopfschüttelnd über diese Entscheidung hatte Helfensdörfer nun die Möglichkeit, den Versuch erneut zu beginnen. Entkräftet schaffte er diesen jedoch nicht, so dass er die Qualifikation für die internationalen Wettkämpfe verpasste.

Der Jugendliche Leonhard Troidl (-93 kg) sorgte für den ersten Titel des ACA. Während seine Gegner an der vorgegebenen Mindestanforderung scheiterten, fuhr er mit gedrückten 77,5 Kilogramm den Sieg ein. Claus Piechatzek, das Amberger Schwergewicht, strebte in der offenen Aktiven-Klasse seinen vierten deutschen Meistertitel an. Er lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Duell mit Matthias Weber aus Weinheim. In den Wettkampf startete Piechatzek mit 270 kg, die von seinem Gegner um 5 kg überboten wurden. Piechatzek steigerte im zweiten Versuch auf 277,5 Kilogramm, sein Gegner wollte ihn mit 290 kg aus der Fassung bringen. Piechatzek drückte seine geforderte Last, seinem Gegner blieb dies verwehrt. Der Amberger verbesserte sich nun auf 292,5 kg, während sein Kontrahent an 300 kg scheiterte. Damit ging der Titel an den Amberger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.