Amberg
18.06.2024 - 16:42 Uhr

Amberg Mad Bulldogs erwarten den Vorjahresmeister

Die Amberg Mad Bulldogs haben eine Aufgabe vor sich, die sich erstmal extrem schwer anhört, aber durchaus machbar ist. Denn Landsberg X-Press, der Meister der vergangenen Season, hat in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen müssen.

Die Amberg Mad Bulldogs, Szene aus der Partie gegen die Franken Knights, empfangen am Samstag den Landsberg X-Press. Archivbild: Hubert Ziegler
Die Amberg Mad Bulldogs, Szene aus der Partie gegen die Franken Knights, empfangen am Samstag den Landsberg X-Press.

Aktuell stehen die Amberger Footballer auf Platz fünf, vor dem Landsberg X-Press und Aufsteiger Passau Pirates. Und genau gegen Verfolger Landsberg geht es am kommenden Samstag, wegen des Altstadtfestes spielen die Dawgs ausnahmsweise schon am Samstag.

Nach den extrem schweren Spielen gegen die Schwergewichte aus Nürnberg, Neu-Ulm und Rothenburg kommt nun also ein Gegner, der durchaus zu bezwingen ist - zumal das Amberger Team gegen die Franken Knights bewiesen hat, dass durchaus auch in diesem Jahr mit den Bulldogs zu rechnen ist.

Für Landsberg lief es seit dem Start der Saison 2024 alles andere als erwartet. Sportlich hatten sie die Play-offs um den Aufstieg in die GFL2 erreicht, sich dann aber doch dazu entschieden, in der Regionalliga weiterzuspielen. Grund war damals die fehlende Kadertiefe und der Weggang vieler etablierter Spieler.

Doch statt auch in dieser Spielzeit die Liga zu dominieren, verlor der X-Press alle bisherigen Spiele - ähnlich wie auch die Bulldogs, die aber wegen der besseren bisherigen Saisonbilanz und einem Spiel weniger vor den Oberbayern liegen.

Das starke Spiel der Amberger von vergangener Woche gibt zusätzlich Auftrieb und sorgt für das nötige Selbstbewusstsein, dass sie jetzt wieder auf dem Spielfeld zeigen wollen. "Wir freuen uns sehr auf diesen Gameday gegen Landsberg und haben fest vor, unsere Chance zu nutzen - auch wenn wir wissen, dass Spiele gegen den X-Press immer auf Augenhöhe sind. In unserer spielfreien Woche konnten sich viele Spieler wieder erholen und gehen mit neuer Energie ans Werk", sagt Headcoach Dany Emmanuel. Verzichten muss er auf Captain Andreas Holzner, der eine Verletzung auskurieren muss.

Los geht es wie immer um 15 Uhr, das Stadion ist am Samstag ab 14 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.