Nach der Einteilung in zwei unterschiedliche Divisionen ist es kein Wunder, dass die beiden Teams aus der Oberpfalz nun in den Playoffs um den Aufstieg in die Bayernliga spielen. Zusätzlich Spannung in das Duell in Amberg am Samstag, 10. August (16 Uhr), bringt die gemeinsame Vergangenheit bei den Grafenwöhr Griffins vieler Trainer, Spieler und Funktionäre.
So standen Leute wie Vikings Headcoach Brian Jansma, Bulldogs Defense Coordinator Tobias Brandl und Ambergs Abteilungsleiter Philipp Butz vor einigen Jahren noch gemeinsam auf dem Feld. Die beiden Teams kennen sich also mehr als gut, was für zusätzliche Motivation sorgen sollte.
Eindrucksvoll sind auch die Zahlen, die beide Mannschaften in diesem Jahr auflegten. So stellen die Vikings mit 302 erzielten Punkten die zweitstärkste Offensive aller Landesligen. Nur der weitere Playoffgegner beider Teams aus Rosenheim war stärker (328 Punkte). Beeindruckend hierbei ist auch, dass die Weidener ihre Punkte in nur acht Saisonspielen erzielen konnten. So legten die Wikinger im Schnitt 37,7 Punkte pro Partie auf. Umso interessanter wird dieser Wert durch die Tatsache, dass die Amberger mit Abstand die stärkste Defensive aufweisen können. Bei zwei mehr absolvierten Partien ließen die Dawgs gerade einmal 71 Punkte, also im Schnitt nur einen Touchdown pro Spiel des Gegners zu.
Da beide Lager wohl aus dem Vollen schöpfen können ist alles angerichtet für das Footballspiel der Saison in der Oberpfalz und eine Prognose nur schwer abzugeben. Die neutralen Zuschauer können sich auf als attraktives Spiel freuen, das zusätzlich durch die gute Organisation bei Heimspielen am Schanzl einen mehr als würdigen Rahmen bieten wird. Kickoff ist um 16 Uhr und Einlass ab 14.30 Uhr. Mit Eintrittspreisen von 3 bis 5 Euro versuchen die Mad Bulldogs jedem die Möglichkeit zu geben, dieses Erlebnis auch mit kleinem Gelbeutel live mitzuerleben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.