Die Amberg Mad Bulldogs haben am Pfingstwochenende ihr Spiel gegen die Munich Cowboys II gewonnen. Im Münchener Dantestadion dominierten sie nach dem ersten Quarter das Spiel und rangen der zweiten Mannschaft des Traditionsclubs einen deutlichen 44:23-Sieg ab.
Die Stimmung bei den Amberg Mad Bulldogs war angespannt in den Tagen vor dem Spiel gegen die Munich Cowboys. Die Situation, drei Spiele in Folge verloren zu haben, war für die erfolgsverwöhnten Dawgs neu. Und so belegte der Regionalliga-Neuling vor dem Spiel am Samstag den letzten Tabellenplatz in der Regionalliga Süd.
Zur Halbzeit schon vorne
Doch statt Resignation packte die Mannschaft der Kampfgeist. Und so konnte sie auch gleich den ersten Touchdown des Spiels für sich verbuchen, vergab aber die Chance auf den Extrapunkt. Die Cowboys zogen mit einem Touchdown samt Extrapunkt schnell nach und gingen zum Ende des Quarters in Führung. Allerdings sollte es auch das einzige Quarter bleiben, dass die Münchener als die in der Statistik bessere Mannschaft beenden. Zur Halbzeit stand es dann bereits 23:16 für Amberg.
Die Dawgs nutzten die Halbzeitpause dann auch, um neue Kräfte zu sammeln. So gelangen dem Team um Hedacoach Dany Emmanuel noch drei weitere Touchdowns in der Endzone der Münchener, die wiederum nur noch ein weiteres Mal punkten konnten. Endstand 44:23 für die Mad Bulldogs.
Spielfreies Wochenende
Mit bereits fünf absolvierten Spielen sind die Amberger das bislang meist beschäftigte Team der Regionalliga Süd - und haben sich jetzt erst einmal ein spielfreies Wochenende verdient. Weiter geht es am Sonntag, 11. Juni (15 Uhr), mit einen Spieltag im heimischen Stadion am Schanzl. Und da geht es gleich wieder gegen die Munich Cowboys II beim Rückspiel.
Doch Ausruhen ist für die Dawgs nicht angesagt: Coaches und Spieler feilen in den kommenden Tagen weiter an ihrer Taktik und bereiten sich intensiv auf den Gameday vor – immerhin sind sie jetzt wieder im Mittelfeld der Tabelle angekommen und wollen ihre Position lieber verbessern oder zumindest halten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.