Dass die Mad Bulldogs auch in der kommenden Saison in der Regionalliga, und damit in der dritthöchsten deutschen Footballiga, spielen, ist aus sportlicher Sicht unumstößlich. Dem Team von Headcoach Dany Emmanuel gelang dieser vorzeitige Befreiungsschlag am Sonntag im traditionsreichen Münchner Dantestadion mit einem 36:15-Auswärtssieg über die München Rangers.
Die Dawgs fanden erst nach dem punktlosen ersten Quarter mit einem verdienten Touchdown so richtig ins Spiel. Nur wenig später entschied sich die Offense nahe der gegnerischen Endzone, den noch offenen vierten Versuch für ein Fieldgoal zu nutzen. Die gleiche Aktion der Münchener verhinderte die Amberger Defense und zementierte zur Halbzeit den Zwischenstand von 0:10.
Mit deutlich mehr Angriffslust auf beiden Seiten ging es ins dritte Quarter, beide Teams erzielten jeweils einen Touchdown. Das beflügelte zwar die Münchener ein wenig, die das Spiel noch lange nicht verloren gaben. Doch die Dawgs hielten mit viel Spielfreude und Kampfgeist dagegen – für beide Teams reichte es zu jeweils einem Touchdown. Kurzzeitig kamen die Münchener dann im letzten Drittel nach einem Touchdown samt Two-Point-Conversion (zwei Extrapunkte nach einem Touchdown) an die Mad Bulldogs heran, doch die legten sich nun noch einmal so richtig ins Zeug: Gleich dreimal erreichten sie die Endzone der Rangers und konnten sich noch mal satte 19 Punkte zum Endstand von 36:15 aus Sicht der Gäste auf die Anzeigetafel schreiben lassen.
„Ich bin wirklich froh darüber, dass wir unser Saisonziel schon zwei Spiele vor dem Ende der Saison erreichen konnten und auch in der kommenden Saison für die Regionalliga planen können“, sagte Coach Dany Emmanuel nach dem Spiel. Die Stimmung im Team bei der Rückfahrt war dementsprechend ausgelassen.
Die Amberg Mad Bulldogs bereiten sich nun auf den letzten Heim-Spieltag vor: Am 6. August treten die Dawgs im heimischen Stadion am Schanzl gegen den aktuellen Tabellenzweiten Landsberg Express an. Zu dieser Partie werden alle Schüler eingeladen: Um das Spiel kostenlos im Stadion verfolgen zu können, brauchen Schüler nur ihren aktuellen Schülerausweis vorzeigen. Kick-off ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.