Amberg
03.04.2024 - 14:34 Uhr

Amberg Mad Bulldogs starten mit Freundschaftsspiel

Oberpfalz-Derby im Stadion am Schanzl: Die American Footballer der Amberg Mad Bulldogs empfangen am Sonntag, 7. April, die Neumarkt Wolves. Beide Teams treffen erstmals in der Vereinsgeschichte aufeinander.

Mit dem Freundschaftsspiel gegen die Neumarkt Wolves läuten die Amberg Mad Bulldogs die neue Saison ein. Bild: exb
Mit dem Freundschaftsspiel gegen die Neumarkt Wolves läuten die Amberg Mad Bulldogs die neue Saison ein.

Mit dem Freundschaftsspiel gegen die Neumarkt Wolves läuten die American Footballer der Amberg Mad Bulldogs am Sonntag, 7. April (Beginn ausnahmsweise schon um 13 Uhr), die neue Saison ein. Wer aber meint, das Spiel würde weniger Spannung und Klasse bieten als ein reguläres Ligaspiel, der irrt gewaltig. Denn mit der Ausrichtung ist es gelungen, ein Oberpfalz-Derby ins Stadion am Schanzl zu bringen, das es sonst nicht gegeben hätte: Die Mad Bulldogs spielen in der dritthöchsten deutschen Football-Liga, der Regionalliga, die Neumarkt Wolves eine Liga darunter in der Bayernliga. Und auch wenn man eigentlich sowohl ligatechnisch als auch regional in direkter Nachbarschaft spielt, auf dem Spielfeld haben sich die Mannschaften bisher nicht getroffen.

Darum erwartet der Amberger Headcoach Dany Emmanuel auch eine echte Wundertüte. "Die Wolves haben einen Headcoach, den wir sehr gut kennen: MJ Ricco hat uns in den vergangenen Jahren immer wieder an der Sideline und im Coachingstaff unterstützt. Er kennt uns also, wir ihn aber eben auch. Ricco ist ein extrem erfahrener Coach und Spieler, der mit viel Engagement und Siegeswillen in die kommende Season geht. In der Bayernliga dürften die Wolves zu den stärksten Teams gehören", so Emmanuel.

Fest steht, dass die beiden Teams sich nicht schonen und hart um Touchdowns und Punkte kämpfen werden. Die perfekte Vorbereitung für den Start der Liga also, der Anfang Mai ansteht. Die Mannschaft hat, wie im American Football üblich, seit der vergangenen Spielzeit einige Veränderungen durchlaufen. Der ein oder andere Leistungsträger hat die Bulldogs verlassen, dafür kamen neue hinzu. Auch der Coachingstaff hat Verstärkung bekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.