Amberg
23.04.2024 - 12:14 Uhr

Amberger Bankdrücker bei "Bayerischer" erfolgreich

Claus Piechatzek (rechts) gewann für den AC Amberg einen bayerischen Titel, daneben der zweitplatzierte Alexander Zeidler aus Landshut. Bild: bim
Claus Piechatzek (rechts) gewann für den AC Amberg einen bayerischen Titel, daneben der zweitplatzierte Alexander Zeidler aus Landshut.

Die bayerische Bankdrückriege traf sich im unterfränkischen Randersacker, um ihre Landesmeister zu ermitteln. Die vom AC Amberg (ACA) teilnehmenden Athleten wollten nicht nur Meistertitel, sondern auch neue Bestmarken setzen. Dies gelang Claus Piechatzek und Xaver Schaller.

Schaller trat bei den Ü70-Herren in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm an. Mit 101 Kilogramm wurde er nicht nur Bayerischer Meister, sondern stellte zudem einen neuen Landesrekord auf. Piechatzek wurde in der offenen Aktiven-Klasse (+120 Kilogramm) ebenfalls Landesmeister. Im zweiten und dritten Versuch schob er 215 respektive 220 Kilogramm nach oben und setzte ebenfalls neue Bestmarken. Seine Gegner, Alexander Zeidler aus Landshut und Kerim Degachi aus München, verwies er auf die Plätze.

Bei Sebastian Salomo vom ACA wollten bei den aktiven Herren in der Klasse bis 120 Kilogramm die anfänglichen 175 Kilogramm nicht nach oben. Um sich noch einen Podiumsplatz zu bewahren, steigerte er weiter auf 180 Kilogramm. Sie blieben ihm ebenfalls verwehrt. Bei ihrem ersten Wettkampf verpasste Celina Spielberger nur knapp einen Podestplatz (bis 76 Kilogramm). Die Newcomerin drückte 75 Kilogramm, ebenso wie ihre Konkurrentinnen Natalie Noufal aus Landshut und Fabiola Müller aus Würzburg. Es entschied das geringere Körpergewicht. Hier war Spielberger mit nur 100 Gramm im Nachteil.

Leonhard Troidl und Andreas Bauer, beide in der Gewichtsklasse bis 93 Kilogramm, sorgten für weiteres Edelmetall. Nachwuchsathlet Troidl drückte 80 und Aktiven-Athlet Bauer 155 Kilogramm. Sie freuten sich über eine weitere Auszeichnung als Bestplatzierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.