Und weiter geht es für den BC Amberg mit den Erfolgen, die immer mehr internationales Niveau annehmen. Aus Duisburg kamen Dietrich Hermann und Eric Propp jeweils mit zweiten Plätzen in ihren Gewichtsklassen zurück. Eingebunden in die Ruhr Games war auch das richtungsweisende Round Robin Turnier der U 17 vom 8. bis 11. Juni, das zudem die Nominierungen zur Europameisterschaftsteilnahme beinhaltete. Es fanden sich Nationalkadermitglieder aus Norwegen, Schweden und Dänemark ein. Dazu noch die heimische Crème de la Crème. Das bedeutete auch, dass man sich selbst für dieses Turnier nicht anmelden konnte, sondern dazu berufen wurde. Dietrich Hermann (bis 70 kg) bezwang, wie schon bei der Deutschen Meisterschaft im April, Dmytro Sendetsky vom BC Frankfurt/Oder nach Punkten. Am zweiten Tag traf der Amberger auf den starken Schweden Nygard, den er auch überlegen nach Punkten besiegte. Seinen dritten Kampf hätte er eigentlich auch gewonnen. Drei Runden lang zeigte der baumlange Schlaks ausgezeichneten Boxsport, was auch die Zuschauer und Trainer aus anderen Verbänden so sahen und durch starken Applaus honorierten. Der Bielefelder Nimani kam, wie die anderen Gegner zuvor, mit der Reichweite Hermanns nicht zurecht. Allein durch seine Führhandschläge hätte Hermann schon den Kampf gewonnen. Die Punkt- und Ringrichter, die jedoch weitestgehend vom nordrhein-westfälischen Verband gestellt wurden, sahen es aber anders. Ähnlich erging es Eric Propp, der es gleichfalls gut bis in den dritten Kampf meisterte, stieß dort ebenfalls auf einen Nordrhein-Westfalen, den wohl die Ringrichter gerne vorne sahen. Sein Kontrahent im Finalkampf war Colin Lottner. Auch hier hatte der 16-jährige Propp eindeutig die bessere Leistung. Lottner dagegen konnte nur mit seinem Europameisterschaftsgewinn vom vergangenen Jahr beeindrucken und damit, dass sein Verein die Ruhr Games organisierte. Der Duisburger selbst schien sich vor der Auseinandersetzung zu gruseln. Er agierte nervös und ängstlich und stieg sogar mit dem falschen Trikot in den Ring, den er trotz allem als Punktsieger verließ. Aufgrund der an sich guten Platzierungen dürfte es dennoch nicht für eine Europameisterschaftsteilnahme der beiden Amberger reichen, weil nur die Sieger dieses Turniers eine Chance darauf besitzen.
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Bayerischen Boxverbandes lud der BC Weißenburg zu einem Ländervergleichskampf zwischen Berlin und Bayern ein. Nominiert wurde auch Kyrill Burbach und Dima Kurjanowitsch vom BC Amberg. Kiril Burbach (Halbwelter/Männer) hätte seinen Gegner, den gebürtigen Iraner Alwan Hashem, in der dritten Runde fast auf die Bretter geschickt. Punktsieg zugunsten des bayerischen Boxverbandes. Dima Kurjanowitsch besiegte bei den Kadetten im Bantamgewicht Rahal El Rahal genauso eindeutig und ließ Ersatztrainer Artur Burbach einen gelungenen Auftritt in Erinnerung bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.