Amberg
12.03.2024 - 09:12 Uhr

Amberger Kegel-Nachwuchs holt Medaillen

Bezirksjugendsprecherin Jasmin Plößel (links) ehrte zusammen mit Bezirksjugendwartin Margit Reithner (rechts) die Sieger der einzelnen Altersklassen, darunter auch Leon Plößel (Vierter von links), Oliver Hampl (Fünfter von links) und Marie Knauer (Achter von links), die alle für den Kegel-Spielkreis Amberg an den Start gingen. Bild: ruw
Bezirksjugendsprecherin Jasmin Plößel (links) ehrte zusammen mit Bezirksjugendwartin Margit Reithner (rechts) die Sieger der einzelnen Altersklassen, darunter auch Leon Plößel (Vierter von links), Oliver Hampl (Fünfter von links) und Marie Knauer (Achter von links), die alle für den Kegel-Spielkreis Amberg an den Start gingen.

Die Bezirksmeisterschaften im Sportkegeln der Altersklassen U14 und U18 fanden in der Max-Reger-Halle in Weiden statt. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des Spielkreises Amberg, die zahlreiche Medaillen sammeln konnten.

In der Wertungsklasse U14 männlich schafften es am Samstag alle Amberger unter die besten Acht, so dass sie sich für den Endlauf am Sonntag qualifizierten. In einem hochklassigen Finaldurchgang setzte sich der Regensburger Nico Berger (Vorlauf 526 Kegel/Endlauf 533 Kegel/Gesamt 1059 Kegel) durch. Knapp dahinter landete Leon Plößel vom SKK Etzelwang, der nach 499 Kegel im Vorlauf herausragende 548 Kegel folgen ließ und sich damit noch auf Platz zwei katapultierte. Bronze ging an Niklas Menzel (Eintracht Eslarn, 517/521/1038). Mit dem unglücklichen vierten Rang musste sich der Neukirchner Simeon Morlang zufriedengeben, der trotz sehr guter Leistungen (523/ 498/ 1021) die Qualifikation zur „Bayerischen“ verpasste. Weitere Platzierungen: 5. Tim Hartmann (Etzelwang, 478/470/948), 8. Leonhard Schwaiger (Fensterbach, 454/ 370/824).

Weniger gut lief es für die Amberger Mädels der U14. Sowohl Mia Pirner (Amberg, 393) als auch Emma Hampl (Neukirchen, 374) schieden als 13.und 14. bereits im Vorlauf aus. Der Titel ging an Jana Wehner (Luhe-Wildenau, 504/476/980), die sich gegen Kristina Harangozo (Regensburg, 489/454/943) und Cassandra Pirschel (Weiden, 429/482/911) durchsetzen konnte.

Grund zur Freude gab es gleich mehrfach in den beiden U18-Wertungsklassen. Bei den Jungs spielte sich Oliver Hampl (Neukirchen, 513/543/1056) durch einen starken Endlauf noch auf Platz zwei. Der Sieg ging an Luca Diermeier (Raindorf, 564/541/1105), Bronze an Benedikt Rieder (Eslarn, 511/528/1039). Sebastian Karl (Fronberg, 524/510/1034) verpasste als Fünfter knapp die Qualifikation zur „Bayerischen“. Manuel Peter (Fronberg, 479) schied bereits im Vorlauf aus.

Bei den Mädels sprang am Ende sogar der Titel der Bezirksmeisterin für die Ambergerin Marie Knauer (527/550/ 077) heraus. Mit Tagesbestwert im Endlauf verwies sie die beiden Regensburgerinnen Tina Berger (501/540/1041) und Leonie Plank (512/522/1034) auf die weiteren Plätze. Lina Karl (Fronberg, 521/467/988) fiel an Tag zwei noch auf Rang fünf zurück. Ina Prifling (Schmidgaden, 468), Theresa Neidl (Schmidgaden, 461) und Leah Bohun (Neukirchen, 450) scheiterten im Vorlauf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.