Amberg
20.06.2023 - 14:39 Uhr

„Bayerische“ im Beachvolleyball: Amberger Duo erreicht das Halbfinale

Die Oberpfalzmeister Sebastian Helm und Lukas Franz vom VC DJK Amberg spielen bei der bayerischen U16-Meisterschaft ein erfolgreiches Turnier. Im Spiel um Platz drei liefern sie sich ein spannendes Duell um einen Podestplatz.

Der Amberger Sebastian Helm (links) im Angriff, beobachtet von Lukas Franz, gegen Max Knoglinger (rechts), der mit Mica Takano später den Titel gewann. Bild: VC DJK Amberg/exb
Der Amberger Sebastian Helm (links) im Angriff, beobachtet von Lukas Franz, gegen Max Knoglinger (rechts), der mit Mica Takano später den Titel gewann.

Beachvolleyball auf höchstem Niveau war bei den bayerischen Meisterschaften der 15-jährigen Jungen und Mädchen am vergangenen Wochenende auf der Beachvolleyball-Anlage des VC DJK Amberg zu sehen. Die 32 besten Teams aus Bayern ermittelten in über 100 Matches ihre Meister. Dabei gab es bei den Jungen von Anfang an zwei klar favorisierte Teams vom Bundesligaverein TSV Grafing. Fraglich war nur, wer von beiden am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen würde.

Das Amberger Team Franz/Helm, das erst vor kurzem den Titel des Oberpfalzmeisters errungen hatte, qualifizierte sich als Zweiter der Vorrundengruppe (zwei Siege, eine Niederlage) für das Achtelfinale, wo die beiden Haller/Rupsys (TuS Holzkirchen) mit 2:0 besiegten. Im Viertelfinale gegen Bäumler/Zagelmeier (SV Schwaig) gelang den Ambergern ein 2:1-Sieg.

Favoriten setzen sich durch

Der Einzug ins Halbfinale bei der "Bayerischen" bedeutete einen großen Erfolg für das Duo. Hier trafen die beiden dann auf einen der haushohen Favoriten: Mica Takano spielt beim TSV Grafing mit seinen erst 15 Jahren bereits im Team der 1. Bundesliga der Herren und hat mit seinem Partner Max Knoglinger schon viele Siege errungen. So fanden die beiden Amberger im ersten Satz nicht zu ihrem Spiel (13:21), steigerten sich aber im zweiten Durchgang enorm (19:21).

Ein Krimi entwickelte sich dann im Spiel um Platz drei gegen Bockfeld/Faber: Nach jeweils drei Satzbällen auf jeder Seite hatte das Duo vom Herrschinger Erstligaclub das bessere Ende für sich und gewann mit 27:25 und 21:18, so dass Franz/Helm Rang vier belegten.

Das Finale bestritten Knoglinger/Takano erwartungsgemäß gegen Bein/Mohr (ebenfalls TSV Grafing). Letztere sind die amtierenden Deutschen Meister in diesem Jahrgang und Vizemeister in der nächsthöheren Altersklasse. Doch dieses Mal holten sich Knoglinger/Takano in einem spannenden Match den Titel (16:21, 21:16, 15:13).

Viel Erfahrung auf hohem Niveau

Die Amberger Teams Ertl/Schwaiger, Barth/Martin, Drechsel/Lustig und Gless/Roggenhofer waren mit keinen zu hohen Erwartungen ins Turnier gegangen, sind die Spieler doch größtenteils noch ein Jahr jünger und werden "ihre" bayerische Meisterschaft der U15 erst in drei Wochen absolvieren. So ging es für sie in erster Linie darum, Spiel- und Wettkampferfahrung auf hohem Niveau zu sammeln. Und das gelang den Youngsters eindeutig: Am Ende fehlte gegen die "Größeren" dann oft auch ein wenig Glück.

Bei den Mädchen startete Anna Ringer vom VC DJK Amberg mit ihrer Partnerin Franziska Beck (VG Sulzbach). Nach zwei Vorrundensiegen unterlagen sie im Achtelfinale den Lenggrieserinnen Adlwart/Linser etwas unglücklich mit 16:21 und 11:21. Nach einem weiteren Sieg im Überkreuzspiel sprang am Ende der zwölfte Platz für Anna Ringer und Franziska Beck heraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.