Jetzt ist es offiziell: Der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) hat den Punktspielbetrieb in allen bayerischen Spielklassen im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annulliert und für ungültig erklärt. Es gibt keine Auf- und keine Absteiger. Die Entscheidung fällte das BTTV-Präsidium am Donnerstagabend in einer Videoschalte. Zuvor war schon ein Stimmungsbild bei Vereinen und den 16 Bezirken eingeholt worden.
„Dieser Beschluss war leider abzusehen. Die Gesundheit der Sportler und faire Rahmenbedingungen für alle Vereine stehen an erster Stelle. Mir tut es leid für die Tischtennis-Aktiven, insbesondere für unseren Nachwuchs, der durch die Pandemie extrem gebeutelt ist. Wir haben aber keine andere Wahl gesehen, als jetzt einen Schlussstrich zu ziehen und uns auf die neue Saison zu konzentrieren“, erklärte BTTV-Präsident Konrad Grillmeyer. Die aktuell mehr als 6000 Mannschaften im Freistaat von der Bezirksklasse D bis zur Verbandsoberliga erhalten in der kommenden Spielzeit 2021/22 das Startrecht in der Liga, in der sie bis zum Abbruch gelistet waren. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.
Neben dem abgebrochenen Mannschaftsspielbetrieb werden auch alle weiterführenden Veranstaltungen im Einzelspielbetrieb auf Bezirksebene, zum Beispiel Meisterschaften und Ranglisten, ersatzlos gestrichen. Ob Turniere auf Verbandsebene, wie die Bayerischen Meisterschaften, ausgespielt werden, steht derzeit noch nicht fest und hängt unter anderem vom Pandemie-Geschehen und weiteren Termin-Entscheidungen auf Bundesebene ab.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.