Den feierlichen Schlusspunkt der weißblauen Leichtathletiksaison 2022 setzte der Bayerische Leichtathletikverband mit der Verleihung des "Bayernstars 2022" an die Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften und internationalen Einsätzen. Der historische Rathaussaal in Nürnberg bot den perfekten Rahmen für diesen Abend, an dem es galt, auf ein höchst erfolgreiches Leichtathletikjahr Rückschau zu halten. Für die Leichtathletikabteilung des TV 1861 Amberg erhielt Benedikt Müller, zusammen mit seinem Heim- und Stützpunkttrainer Stephan Seeck, aus den Händen des Nürnberger Oberbürgermeisters und Hausherren Marcus König, sowie Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner diese Auszeichnung, den "Bayernstar 2022". Neben den Athleten wurden auch Vereine für besondere sportliche Leistungen und ehrenamtliches Engagement geehrt. In der Laudatio erinnerte Idriss Gonschinska, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Leichtathletikverbandes, an die Bronzemedaille im Speerwurf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm und den 1. Platz beim Alpen-Adria-Cup in Brixen durch den Amberger Athleten. Aufgrund dieser hervorragenden Leistungen im Speerwurf (3. Deutscher Meister im Speerwurf der U18/Alpen-Adria-Cup-Sieger in Brixen-Südtirol/Oberpfalzrekordhalter im Speerwurf mit 66,82m und Platz 1 in der Bayerischen und Platz 3 in der Deutschen Bestenliste 2022) in dieser Saison 2022 wurde Benedikt Müller in den Bundesnachwuchskader (NK1) aufgenommen. Nach Corinna Schwab (200m und 400m Sprintstrecken) ist Benedikt Müller erst der zweite Athlet des TV 1861 Amberg, der diesen Sprung geschafft hat.
Amberg
09.11.2022 - 15:32 Uhr
"Bayernstar 2022" für Benedikt Müller vom TV Amberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.