Amberg
01.03.2022 - 12:28 Uhr

BC Amberg: Mit reifer Technik und linkem Leberhaken

Die erfolgreichen Boxer des BC Amberg (von links): Eric Propp, Trainer Ahmed Göksu, Michael Metzler und Bundesligastarter Kirill Burbach. Bild: mzi
Die erfolgreichen Boxer des BC Amberg (von links): Eric Propp, Trainer Ahmed Göksu, Michael Metzler und Bundesligastarter Kirill Burbach.

Stufe um Stufe geht es weiter nach oben auf der Erfolgsleiter für die Boxer des BC Amberg. Vergangenes Wochenende stellten Eric Propp, Michael Metzler und Dietrich Hermann einmal mehr unter Beweis, dass ihre Kaderzugehörigkeit gerechtfertigt ist. Im thüringischen Bad Blankenburg trifft sich alljährlich die internationale Elite der Boxjugend in der dortigen Landessportschule zur Standortbestimmung. Aufgrund von Corona blieb es dieses Jahr nur bei einem nationalen Vergleich. Am Freitag traf der 15-jährige Eric Propp auf den Hessen Gian Latilla. Letzterer hatte Propps reifer Technik nichts entgegen zu setzen. Nachdem der Amberger weiter an seiner Ausdauer gearbeitet hatte, musste der vier Kilo schwerere Latilla saftige Treffer zum Kopf nehmen. Verwunderlich, dass der Ringrichter kein Anzählen vornahm. Nach diesem eindeutigen Punktsieg traf Propp im Finale auf seinen Vereinskameraden Michael Metzler, der kurzfristig einsprang, nachdem der vorgesehene andere Finalist ausfiel. Die beiden schenkten sich nichts. Die Oberhand behielt Propp und gewann in der Klasse bis 66 kg die Trophäe. Dietrich Hermann bekam den Lokalmatadoren Aaron Thiel vor die Fäuste, mit dem er sich vergangenes Jahr bei der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz bei der U15 teilte. Thiel musste auch eine 0:5-Niederlage einstecken, weil er Hermanns Technik nicht Paroli bieten konnte. Der 14-jährige BCler nutzte seine Reichweitenvorteile und hielt den Thüringer auf Distanz. Sidesteps und klare Treffer aus der Deckung verhalfen zu dem nicht anzweifelbaren Punktsieg. Bundesligaluft schnupperte ein weiteres Gewächs aus Trainer Ruslan Schönfelds unerschöpflichem Garten. Zwar war es nur ein Vorkampf, aber der Weg nach oben ist für den 18-jährigen Kirill Burbach schon geebnet. Sein vier Jahre älterer Kontrahent Yermenenko kam mit dem Rechtsausleger Burbach überhaupt nicht zurecht. In der zweiten Runde wurde der WM-Teilnehmer von einem linken Leberhaken überrascht. Damit fand das Bundesligadebüt für den jungen Burbach ein schnelles und erfolgreiches Ende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.