Amberg
30.10.2023 - 09:55 Uhr

Beste Saisonleistung des VC DJK Amberg wird nicht belohnt

Der Aufwärtstrend war unverkennbar bei den Drittliga-Volleyballern des VC DJK Amberg im Heimspiel gegen den favorisierten ASV Dachau II. Doch am Ende entführte wieder der Gegner die Punkte.

Lukas Neidl vom VC DJK Amberg beim Aufschlag. Die Amberger unterlagen dem ASV Dachau II mit 1:3. Archivbild: Hubert Ziegler
Lukas Neidl vom VC DJK Amberg beim Aufschlag. Die Amberger unterlagen dem ASV Dachau II mit 1:3.

Es hat wieder nicht sein sollen: Die Volleyballer des VC DJK Amberg verloren auch ihr Heimspiel in der 3. Liga gegen den ASV Dachau mit 1:3. „Es war trotz der Niederlage das bisher beste Spiel von uns“, lautete die Analyse von Spielertrainer Florian Birner. Denn man habe, so Birner, endlich mehr Druck sowohl bei den Aufschlägen als auch im Angriff erzielen können. Und wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte Amberg nach Gewinn des ersten Satzes auch den zweiten gewonnen. Lediglich zwei Punkte fehlten und der VC hätte wäre mit einer 2:0-Satzführung davongezogen.

Ganz stark war das Spiel des VC DJK im ersten Satz. Unter der Regie von Zuspieler Milan Dörnhöfer führte man gegen den Favoriten überraschend deutlich von Anfang an. Die Forderung des Trainers nach hohem Aufschlag- und Angriffsdruck setzten die Jungs um. Sie hatten dieses Mal aber auch mit Lukas Neidl und Jonathan Helm zwei starke Angreifer wieder im Team. Mit 25:23 gewann man schließlich Satz eins. Fehlstart dann in Satz zwei. 0:7 lag man bereits hinten, als die Aufholjagd begann. „Wir haben uns in dieser Phase toll herangekämpft! Schade, dass es nach dem 23:23 dann doch nicht ganz gereicht hat“, blickte Birner mit Wehmut zurück. Mit 25:23 war jetzt Dachau wieder im Spiel, schließlich kippte das Spiel gänzlich zugunsten der Oberbayern.

Der Favorit mit seinem herausragenden Diagonalspieler Niklas Uhl ließ nun ab dem dritten Satz nichts mehr anbrennen. Mit 25:16 und 25:16 holte er sich Satz drei und vier und damit die drei Punkte.

Schon am kommenden Wochenende geht es für den VC zum TSV Mühldorf, dem aktuellen Spitzenreiter in der Dritten Liga. Da kommt es zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen Spielertrainer des VC. David Fecko ist seit seinem Wechsel nach Mühldorf eine tragende Figur des oberbayerischen Ex-Zweitligisten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.