Amberg
15.04.2022 - 14:55 Uhr

Bezirksliga Nord: DJK Ensdorf mit mehr Dampf nach vorne

Das Schlusslicht und der SV Hahnbach sind in der Fußball-Bezirksliga Nord über Ostern zweimal im Einsatz, am Montag im direkten Duell. Seinen ersten Teil des Oster-Doppelpacks hat der SV Raigering dagegen schon erfolgreich erledigt.

Zuletzt stand die Abwehr der Ensdorfer ganz gut. Jetzt sollen zwei in den Kader zurückkehrende Spieler auch in der Offensive wieder für Durchschlagskraft sorgen. Archivbild: Hubert Ziegler
Zuletzt stand die Abwehr der Ensdorfer ganz gut. Jetzt sollen zwei in den Kader zurückkehrende Spieler auch in der Offensive wieder für Durchschlagskraft sorgen.

SV Raigering – SC Luhe-Wildenau 4:1 (2:0)

(ako) Befreiungsschlag bei den Panduren – mit einer beherzten Leistung gelang ein deutlicher 4:1-Erfolg gegen die Rittner-Elf. Somit feierte Trainer Jochen Schober mit seinen Männern den ersten Pflichtspielsieg und stieg somit wieder auf Platz neun in der Tabelle. Es war das Spiel der Oldies: Manuel Jank eröffnete den Torreigen nach einer Freistoßflanke, einen Doppelpack setzte Sturmführer Nikolai Seidel, und zum zwischenzeitlichen 3:0 netzte Maximilian Kleinod ein, der nach einer feinen Einzelleistung des Kapitäns Seidel den Ball aus elf Metern über die Linie drückte. Verdient behielt der Sportverein die Punkte im Pandurenpark.

Tore: 1:0 (28.) Manuel Jank, 2:0 (39.) Nikolai Seidel, 3:0 (49.) Maximilian Kleinod, 3:1 (11.) Benedikt Meckl, 4:1 (69.) Nikolai Seidel – SR: Sebastian Beer – Zuschauer: 125

SV Schwarzhofen – SV Hahnbach Sa. 15 Uhr

(nrö) Nur einen Platz vor dem Relegationsrang liegend, braucht die Mannschaft um Schwarzhofens Kapitän Christian Weiß jeden Zähler. Dementsprechend kämpferisch und motiviert wird das Team auch in die Begegnung gehen. Auf den SV Hahnbach wartet eine sehr schwere Aufgabe. „ Sollte es uns aber gelingen, an die Leistung des Wernberg-Spiels heranzukommen, bin ich sehr zuversichtlich, auch in Schwarzhofen gewinnen zu können“, so Hahnbachs Trainer Thorsten Baierlein. Kapitän Michael Rösch fehlt wegen einer Oberschenkelverletzung.

DJK Ensdorf – Detag Wernberg Sa. 15 Uhr / DJK Ensdorf – SV Hahnbach Mo. 18.30 Uhr

(tra) Ein Doppeleinsatz mit zwei Heimspielen steht der DJK Ensdorf an Ostern bevor. In beiden Spielen sind jeweils die Gäste der klare Favorit. Dennoch wird das abgeschlagene Schlusslicht seinen Gegnern die Punkte nicht freiwillig überlassen. Die Mannen um Kapitän Stefan Grabinger werden wie zuletzt in Kulmain und zuhause gegen Schlicht versuchen, den Gästen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Nachdem die DJK in den beiden letzten Partien eine solide Abwehrleistung zeigte, hofft Trainer Gebhard Hauer, dass durch die Rückkehr von Julian Trager und Fabian Westiner auch die Offensivabteilung durchschlagskräftiger wird. Jonas Reinwald und Christian Kleber fallen aus.

SV Schwarzhofen – 1. FC Schlicht Mo. 16 Uhr

(ct) Eine schwere Aufgabe hat der FC Schlicht vor sich. Zum einen kommt die Hegenbart-Truppe derzeit personalmäßig – durch Verletzungen und Corona gebeutelt – auf dem Zahnfleisch daher. Zuletzt in Ensdorf fiel praktisch eine komplette Elf aus und auch für die anstehende Partie sieht es nicht viel besser aus. Um so bemerkenswerter ist es, dass man mit großer Disziplin und soliden Leistungen die letzten drei Spiele gewann. Gegen Schwarzhofen hatte man im Hinspiel vor allem in der zweiten Hälfte große Probleme und brachte den 1:0-Sieg nur mit Glück über die Runden. Und einfach wird es sicher auch dieses Mal nicht, denn die Gastgeber brauchen jeden Punkt, um sich vom Relegationsplatz fernzuhalten. Für die Rennweg-Elf bedeutet das, kühlen Kopf zu bewahren und erneut mit einer abgeklärten Leistung dem Gegner Paroli zu bieten und dann eigene Chancen zu suchen und zu nutzen.

SV Raigering – SpVgg SV Weiden II Mo. 16 Uhr

(ako) Nach dem Heimsieg am Gründonnerstag wollen die Panduren gegen die Wasserwerk-Reserve nachlegen. Mit einem weiteren Heimsieg könnte man den Abstand zum Relegationsplatz erneut vergrößern und sich somit aller Abstiegssorgen entledigen. Bei einer ähnlich überzeugenden Vorstellung wie im letzten Spiel dürfen die Panduren-Fans auf Zählbares hoffen. Ausruhen dürfe man sich auf der gezeigten Leistung jedoch nicht, so Interimstrainer Schober. Er fordert von seinem Team, mindestens die gleiche Leistungsbereitschaft an den Tag zu legen oder sogar noch eine Schippe drauf zu legen, um erfolgreich sein zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.