SV Raigering – SC Luhe-Wildenau Sa. 16 Uhr
(ako) Rücktritt vom Rücktritt – gleich drei Akteure der Panduren machten den Tom Brady. Am vergangenen Wochenende in Hahnbach gaben Hiltl, Jank und Prechtl ihr Punktspiel-Comeback und standen aufgrund einiger fehlender Spieler gemeinsam in der zweiten Hälfte auf dem Platz. Trainer Schober gefiel deren Leistung und nimmt daher dankend die Dienste von zwei Routiniers erneut in Anspruch. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt verspricht sich der Übungsleiter mit deren Erfahrung mehr Sicherheit im Team. Gegen den Sportclub sind die Raigeringer fast schon in der Bringschuld, Spieler und Fans warten sehnlichst auf den ersten Dreier nach der Winterpause. Die Rittner-Truppe hingegen startete stark und ließ zunächst mit einem Auswärtserfolg in Grafenwöhr aufhorchen, bevor man sich vor Wochenfrist zu Hause die Punkte teilte. Verzichten muss der SVR weiterhin auf seinen Top-Torjäger Egerer. Längerfristig ausfallen werden Haller, der einen Anriss des Kreuzbandes erlitt, sowie den an einer Schambeinentzündung laborierenden Stemp. Wieder im Einsatz hingegen ist Mittelfeldmotor Frederic Schüll aus der eigenen Jugend, der vorerst fest dem Kader des Bezirksliga-Teams angehört.
SV Etzenricht – SV Hahnbach Sa. 16 Uhr
(nrö) Das Spitzenspiel an diesem Spieltag findet in Etzenricht statt. Hier trifft der Vierte auf den Dritten. Lediglich ein Punkt trennt die beiden Teams voneinander, so dass mit einer umkämpften und spannenden Begegnung zu rechnen ist. Der SV Etzenricht mit Spielertrainer Andreas Wendl verfügt über eine homogene Mannschaft mit vielen landesligaerfahrenen Akteuren, musste sich am aber mit einem 1:1 bei Detag Wernberg zufrieden geben. Der SV Hahnbach gewann gegen den SV Raigering mit 2:1, musste aber lange zittern, weil das Team von Thorsten Baierlein den Sack nicht frühzeitig zu machte. „Trotzdem bin ich mit mit der Leistung meiner Jungs zufrieden, Moral und Einstellung waren in Ordnung“, so der Coach. Auch dieses Mal wird es auf Grund von Ausfällen wieder zu Änderungen im Kader kommen, dennoch fährt der SV Hahnbach optimistisch nach Etzenricht und möchte die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
DJK Ensdorf – TSV Detag Wernberg So. 15 Uhr
(tra) Mit einem überraschenden Punktgewinn kehrte die DJK Ensdorf vom Auswärtsspiel aus Kulmain zurück. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und gute Abwehrarbeit ermöglichten das 0:0. Beeindruckt zeigte sich DJK-Trainer Gebhard Hauer von den drei eingesetzten Jugendspielern Julian Müller, Kilian Schmidbauer und Maximilian Metz. Der morgige Gegner TSV Detag Wernberg ist mit einem Sieg und einem Remis gut aus dem Winter gekommen, und natürlich wollen die favorisierten Gäste ihre Erfolgsserie beim Tabellenschlusslicht fortsetzen. Doch vielleicht kann die Truppe um DJK-Kapitän Stefan Grabinger, deren Personalsituation sich allmählich entspannt, wieder für eine Überraschung sorgen. Ausgeschlossen ist es nicht.
1. FC Schlicht – SV Kulmain So. 15.30 Uhr
(ct) Zum zweiten Heimspiel innerhalb von fünf Tagen erwartet der FCS mit dem SV Kulmain ein Team, das sich im Augenblick gegen den Abstieg stemmt und unbedingt Punkte braucht. Aber der SV verfügt über eine sehr erfahrene und kompakte Mannschaft, die es gerade in den letzten Jahren immer geschafft hat, die Bezirksliga zu halten. In dieser Saison verzeichnete Kulmain neben einige deutlichen Schlappen auch immer wieder überraschende Punktgewinne und zog sich gerade gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte sehr achtbar aus der Affäre. In Schlicht weiß man, dass man sich auf einen harten Fight einstellen und erneut eine konzentrierte und kämpferisch starke Leistung bringen muss. Zu diesem Rezept wird Trainer Hegenbart auch schon deswegen greifen müssen, da die Personaldecke aufgrund von Verletzungen und Krankheit wohl auch sehr knapp sein wird und man sich nicht auf eine spielerische Überlegenheit verlassen kann. Dennoch wird seine Elf alles daransetzen, wie zuletzt gegen Wernberg die Punkte in Schlicht zu behalten und den guten Tabellenplatz zu festigen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.