Die DJK Gebenbach und die SpVgg Ebermannsdorf bleiben aus dem Raum Amberg-Sulzbach in der zweithöchsten Spielklasse auf Bezirksebene. Aus der Kreisliga 1 hat die DJK Ensdorf, die die Saison ohne Niederlage überstand, in Entscheidungsspielen noch die Möglichkeit, ein Bezirksligaticket zu ergattern. Sie spielt am Samstag, 8. Juni, um 16 Uhr in Ebermannsdorf gegen die DJK Dürnsricht. Der Sieger dieser Partie trifft am Samstag, 15. Juni (15 Uhr), auf den SV Breitenbrunn.
TSV Theuern II - TuS Rosenberg 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 (29.) Kerstin Lehmeier, 2:0 (37.) Marie Fechtner, 3:0 (63.) Anna Wanninger, 4:0/5:0 (65./84.) Miriam Geitner
Die erste dicke Torchance hatten die Gäste, als eine Stürmerin alleine auf das TSV-Gehäuse zulief, aber den Ball knapp am Tor vorbei zielte. Im weiteren Spielverlauf nahm der Meister zwar das Heft in die Hand, aber viele Fehlpässe und überhastete Aktionen prägten die erste Hälfte. Die Führung erzielte Kerstin Lehmeier mit einem harmlosen Weitschuss, bei dem die sonst sehr starke TuS-Torfrau unglücklich agierte. Dann baute Marie Fechtner die Führung aus. Anna Wanninger war es vorbehalten, das 3:0 zu markieren, und Miriam Geitner schraubte mit ihren Saisontreffern 17 und 18 das Endergebnis auf 5:0. Mit diesem Erfolg krönte die Heimelf eine hervorragende Saison und beendete sie ohne Niederlage mit nur einem Unentschieden.
DJK Gebenbach - SV Altenstadt II 1:1 (1:1)
Tore:1:0 (14.) Sabrina Bornholdt, 1:1 (23.) Ann-Kathrin Weißenburger
Die Luft war raus. So schnappte sich die DJK zum Ende einer sehr soliden Saison noch einen Punkt gegen einen Tabellenletzten, der eine sportlich schwierige Saison nun endlich abgeschlossen hat. Die Heimelf darf sich dagegen auf ein neues Jahr in der Bezirksliga freuen.
TuS Rosenberg - FC OVI-Teunz 1:4 (1:3)
Tore:0:1 (6.) Nadine Schart, 0:2 (25.) Simone Völkl, 1:2 (28.) Simone Kiesel, 1:3 (40.) Simone Völkl, 1:4 (84.) Nadine Schart
Wie schon im Hinspiel gab es für die Rosenbergerinnen nichts zu erben. Damit war der Abstieg in die Kreisliga besiegelt, denn Kontrahent SV Neusorg II machte in den letzten Partien enorm viel Boden gut und gewann auch am letzten Spieltag. Somit hätte dem wieder einmal ersatzgeschwächten TuS auch ein Sieg nicht geholfen. Die Hoffnung auf ein kleines Fußballwunder nährte zwar der Anschlusstreffer von Simone Kiesel, aber die Hoffnung hielt nicht einmal eine Viertelstunde. Für den TuS gilt auf ein erfolgreicheres neues Spieljahr in der Kreisliga zu bauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.