Amberg
12.09.2022 - 11:28 Uhr

Bronze für Boxer Kirill Burbach bei der deutschen U22-Meisterschaft

Kirill Burbach in Siegerpose. Bild: mzi
Kirill Burbach in Siegerpose.

Einen dritten Platz bei der deutschen U22-Meisterschaft, die heuer in Chemnitz vom 5. bis 10. September stattfand, erkämpfte sich Kirill Burbach, der für den BC Amberg an den Start geht.

Der 19-jährige Schüler eines Bayreuther Gymnasiums musste sich in seinem ersten Kampf Arslan Furkan aus Nordrhein-Westfalen auseinandersetzen. Diesen Kampf gewann er ohne Mühe mit 5:0 Richterstimmen. Dabei beherrschte er seinen Kontrahenten: Schnelligkeit auf den Beinen und mit den Fäusten, gute und saubere Kopf- und Körpertreffer, ausgezeichnete Distanzarbeit stehen auf seinem Leistungszettel. Er selbst musste keine Treffer nehmen.

Dies ließ auf Mehr im zweiten Kampf hoffen. Etwas Lospech beschied ihm als Gegner am zweiten Wettkampftag den späteren Goldmedaillen-Gewinner Enrico Kliesch als Gegner. Dieser kommt auch aus dem starken nordrhein-westfälischen Landesverband, der von den 100 Teilnehmern bei der U22-Meisterschaft gut ein Viertel der Teilnehmer stellte. Enrico Kliesch nahm vergangenes Jahr bei der Weltmeisterschaft der U 19 teil und erreichte dort einen dritten Platz. Außerdem ist er schon länger fest im Olympia-Stützpunkt in Köln, seiner Heimatstadt, gesetzt. Trotz aller Bemühungen konnte Burbach eine Niederlage nicht abwenden. Der Halbweltergewichtler (63,5 kg) trug aber mit seinem dritten Platz dazu bei, das bayerische Team in ein angenehmes Licht zu rücken. Es gab noch zwei weitere dritte Plätze, einen Silberrang und eine Goldplatzierung. Auch für Ambergs Trainer Ruslan Schönfeld eine Bestätigung seiner guten Arbeit in seiner Talentschmiede. Weil Burbach mit seinen 19 Jahren im unteren Bereich der U 22 liegt, besteht für ihn die Möglichkeit, nächstes Jahr einen besseren Rang zu erreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.