Amberg
13.06.2024 - 10:45 Uhr

CIS-Athleten erfolgreich bei "Deutscher" im Biathle und Triathle

Silke Fersch (vorne) räumte bei den deutschen Meisterschaften im Biathle und Triathle ab. Bild: sil
Silke Fersch (vorne) räumte bei den deutschen Meisterschaften im Biathle und Triathle ab.

Für zwei Tage zogen im Freibad in Kösingen nicht die Schwimmer ihre Bahnen, stattdessen trugen die Fünfkämpfer dort die deutschen Meisterschaften im Biathle und Triathle aus. Auch vier Sportler des CIS Amberg wollten in die Medaillenkämpfe eingreifen und machten sich auf den Weg nach Baden-Württemberg: Tamara Zeltner, Gabi Keck, Silke Fersch und Stefan Pohlers.

Der erste Tag war den Biathle-Wettkämpfen gewidmet. Tamara Zeltner (AK 40) und Silke Fersch (AK 50) mussten 1200 Meter laufen, 100 Meter schwimmen und noch einmal 200 Meter laufen. Beide konnten sich vor allem durch ihre starken Laufleistungen von der Konkurrenz absetzen und in ihren Altersklassen jeweils den Sieg erringen. Stefan Pohlers (AK 50) sicherte sich mit einem starken Endspurt auf den letzten Metern noch den zweiten Platz und musste sich somit nur Marcus Schattner (Team Oberpfalz) geschlagen geben.

Am zweiten Tag fanden die Triathle-Wettkämpfe statt, die neben Schwimmen und Laufen auch das Schießen mit der Laserpistole beinhalteten. Kurzfristig wurde vom Veranstalter bekannt gegeben, dass die am Vortag wegen eines aufziehenden Unwetters ausgefallenen Biathle-Staffeln vom Vortag eingeschoben werden sollen. Somit standen den Athleten drei Rennen an einem Tag bevor: Ein Einzel- und zwei Staffelwettbewerbe.

Silke Fersch blieb fokussiert, landete fünf Treffer und sicherte sich im Triathle-Einzel (dreimal 600 Meter laufen, dreimal schießen, zweimal 50 Meter schwimmen) einen ungefährdeten weiteren Meistertitel. Stefan Pohlers lieferte ein gutes Rennen und musste wiederum nur dem stark auftretenden Marcus Schattner den Vortritt lassen. Sein Einsatz wurde mit Silber belohnt.

Für die Staffelwettbewerbe wurden noch einmal alle Kräfte aktiviert. In der Altersklasse 50 holten sich Fersch und Schattner sowohl im Biathle als auch im Triathle eine weitere Goldmedaille ab. Sie beendeten beide Rennen sogar als Gesamtsieger, also auch vor allen anderen in der AK 40 und AK 50 startenden Staffeln. Pohlers ging mit der jüngeren, in der AK 40 startenden Alice Schmidkunz (TSV Katzwang) ins Rennen und wurde somit auch in dieser Altersklasse gewertet. Durch eine starke Teamleistung hielten sie die Verfolger in Schach und standen im Biathle und Triathle in ihrer Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest.

Die Medaillenausbeute des Wochenendes kann sich sehen lassen: Sieben Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen für die Athleten des CIS Amberg. Für Fersch und Pohlers waren die Wettkämpfe ein wichtiger Formtest, bevor es am Wochenende zu den deutschen Meisterschaften im Laser-Run (Laufen/Schießen) nach Nürnberg und dann Anfang Juli zu den Europameisterschaften auf Madeira geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.