Amberg
28.04.2020 - 15:06 Uhr

Nach Corona-Abbruch: Volleyballer planen schon die neue Saison

Die aktuelle Runde ist abgebrochen und mittlerweile vorzeitig beendet worden. Auch die Volleyballer warten momentan darauf, wann und wie es wieder weitergeht. Parallel dazu laufen die ersten Vorbereitungen für 2020/21.

Seit sieben Wochen gibt es keine Duelle mehr am Netz (im Bild links Florian Wachler vom VC Amberg). Die Volleyball-Saison ist abgebrochen und mittlerweile auch vorzeitig beendet worden. Bild: Hubert Ziegler
Seit sieben Wochen gibt es keine Duelle mehr am Netz (im Bild links Florian Wachler vom VC Amberg). Die Volleyball-Saison ist abgebrochen und mittlerweile auch vorzeitig beendet worden.

Das Coronavirus hat am 12. März für einen sofortigen Saison-Stopp bei den Volleyballern gesorgt. Angesichts der weiteren Entwicklung sehen sich die Verantwortlichen des Bayerischen Volleyball-Verbandes in ihrer Entscheidung bestätigt. Eine Fortsetzung und eine Beendigung der Hallensaison 2019/20 waren ausgeschlossen, so dass am 24. März die Wertung der Saison und die Auf- und Abstiegsregelung vorgenommen wurden.

Derzeit ist geplant, die Saison 2020/21 wieder regulär auszutragen. Die Frist für Abmeldung, Rückstufung und Verzicht auf Aufstieg wurden vom 30. April bis zum 1. Juni verlängert. Der Mannschaftsmeldebogen ist ab sofort im BVV-Portal (https://bvv.volley.de/portal) freigegeben. Stichtage für die Mannschaftsmeldung sind der 1. Juni für den allgemeinen Spielbetrieb, der 1. Juli für die Jugend und der 30. September für die Senioren. Stichtag für die Anmeldung einer Spielgemeinschaft ist der 31. August. Anträge für Spielgemeinschaften von Mannschaften bis Bezirksliga sind an Leo Fuß (spiel[at]opf.volleyball[dot]bayern) und für Mannschaften ab Landesliga an Petra Stumpf (spiel[at]volleyball[dot]bayern) zu richten. Der bisherige Sportwart Leo Fuß übernimmt im Bezirk Oberpfalz ab sofort kommissarisch das Amt von Dominik Lange und kümmert sich als Bezirksspielwart um das Spielwesen. Bezirksvorsitzender Werner Schmitt besetzte das Amt des Bezirksportwartes mit Fernando Acosta neu.

Acosta kümmert sich ab sofort um die Auswahlmannschaften (Halle und Beach) in der Oberpfalz. Zurzeit gibt es vier Auswahlteams in der Halle. Die Mädchen der Jahrgänge 2005 und 2006 werden von Anna Dotzler und Johanna Kreß aus Hahnbach trainiert. Für die Jahrgänge 2008 und 2009 ist das Duo Michael Adlhoch/Robert Martin aus Donaustauf zuständig. Die Jungs der Jahrgänge 2005 und 2006 trainiert Matthias Helm aus Amberg und die Jahrgänge 2007 und 2008 betreuen Markus Jauernig (Schwandorf) und Reinhard Arndt (Regensburg).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.