Amberg
17.06.2024 - 11:24 Uhr

Die Damen des TC Amberg am Schanzl verlieren ihr erstes Spiel

Die Damen des TC Amberg am Schanzl haben gegen Flügelrad Nürnberg knapp verloren – ihre erste Saisonniederlage. Der Plan, auf die Doppel zu setzen ging nicht auf.

Ida Schopper vom TC Amberg am Schanzl verlor im Match-Tiebreak. Bild: Hubert Ziegler
Ida Schopper vom TC Amberg am Schanzl verlor im Match-Tiebreak.

Die Damen des TC Amberg am Schanzl mussten ihre erste Saisonniederlage in der Landesliga gegen ESV Flügelrad Nürnberg mit 4:5 denkbar knapp hinnehmen. Am Freitag meldete sich die Spitzenspielerin Tereza Krejcova ab, sie bekam bei einem ITF-Turnier eine Wild Card.

Als sich dann auch noch Nicol Janickovicova mit Fieber krank meldete, war klar, dass es ein schwieriges Unterfangen werden würde.

Die Spiele an Position 1 bis 3 beherrschten die Ambergerinnen klar durch Zweisatzsiege. An Nummer 4 spielte Ida Schopper groß auf und buchte den ersten Satz klar für sich. Ihre Gegnerin steigerte sich aber enorm, machte weniger Fehler und siegte letztendlich im Match-Tiebreak. Keine Gewinnchancen hatten dagegen Verena Baar und Maxi Voit.

Nach dem 3:3-Zwischenstand setzten die Schanzl-Damen auf die beiden ersten Doppel. J. Kullmann/Schopper siegten klar, Baar/Voit unterlagen im dritten Doppel. Durch zwei Netzroller der Nürnbergerinnen im Tiebreak des ersten Satzes mussten Tynovska/M. Kullmann den Satz abgeben. Auch der zweite Satz war hart umkämpft, ging aber mit 4:6 auch an Flügelrad. Trotz dieser Niederlage bleiben die Schanzl-Damen an der Tabellenspitze.

Am Sonntag um 10 Uhr kommt es in Amberg zum Duell mit dem TC Grün-Weiß Bayreuth.

Ergebnisse

Kullmann, Johanna - Heilberger, Christina 6:1 6:2 Tynovska, Veronika - Bauer, Marie 6:4 6:2 Kullmann, Maya - Hupp, Lisa 7:5 6:4 Schopper, Ida - Letzkus, Mara 6:1 5:7 2:10 Baar, Verena - Winning, Emilia 0:6 1:6 Voit, Maximiliane - Fetsch, Anja 0:6 3:6

J. Kullmann/Schopper - Heilberger/Fetsch 6:3 6:2 Zynovska/M. Kullmann - Bauer/Winning 6:7 4:6 Baar/Voit - Hupp/Letzkus 0:6 0:6

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.