Nach dem Abstieg der C-Junioren des FC Amberg aus der Bayernliga ist mit den B-Junioren des SV Raigering wieder eine Mannschaft aus dem Raum Amberg-Sulzbach auf Verbandsebene vertreten. Mit dem Derby am 31. August bei der SpVgg SV Weiden starten die Panduren in eine lange Saison mit 26 Spielen. Zum Heimspielauftakt kommt am 8. September die SG Quelle Fürth. Auch in der Bezirksoberliga ist der Raum Amberg-Sulzbach gut vertreten: SV Raigering (A-, C- und D-Junioren), JFG Obere Vils (B-, C- und D-Junioren), FC Amberg (B- und C-Junioren), (SG) SV Hahnbach (A-Junioren) und (SG) SV Kauerhof (B-Junioren). Die Bezirksoberligen starten am 8./9. September, die A-Junioren bereits eine Woche früher.
B-Junioren Landesliga Nord
SV Viktoria Aschaffenburg, DJK Don Bosco Bamberg (N), FC Eintracht Bamberg, FSV Erlangen-Bruck, SpVgg Greuther Fürth II, SG Quelle Fürth, TSV Großbardorf, SpVgg Bayern Hof (A), SpVgg Mögeldorf (N), SV Raigering (N), FC 05 Schweinfurt II, SpVgg SV Weiden, FC Kickers Würzburg II (N), Würzburger FV
A-Junioren Bezirksoberliga
1.FC Bad Kötzting (N), (SG) SG Chambtal, (SG) SC Ettmannsdorf, JFG Donautal, (SG) SV Hahnbach, JFG Naab-Regen, TSV Kareth-Lappersdorf, SV Raigering (N), JFG 3 Schlösser-Eck (N), JFG Schwarze Laber, FC Weiden-Ost
B-Junioren Bezirksoberliga
FC Amberg, 1.FC Bad Kötzting (N), JFG Brunnenlöwen, SV Burgweinting (N), ASV Cham II, (SG) SV Haselbach, TSV Kareth-Lappersdorf, (SG) SV Kauerhof (N), JFG Obere Vils, (SG) SV Obertraubling, JFG 3 Schlösser-Eck, SpVgg Weiden II
C-Junioren Bezirksoberliga
FC Amberg (A), 1.FC Bad Kötzting, ASV Cham II, JFG Donautal, (SG) SV Etzenricht (N), TSV Großberg (N), (SG) SV Haselbach, JFG Obere Vils, SV Raigering, JFG 3 Schlösser-Eck, DJK Vilzing (N), SpVgg SV Weiden II
D-Junioren Bezirksoberliga
SV Burgweinting, ASV Cham, (SG) SC Ettmannsdorf (N), TSV Großberg, JFG Haidau (N), TSV Kareth-Lappersdorf, TSV Nittenau, JFG Obere Vils (N), SV Raigering, SSV Jahn Regensburg II, FC Weiden-Ost, SpVgg SV Weiden
(N = Neuling/Aufsteiger, A = Absteiger)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.