Amberg
18.01.2024 - 12:07 Uhr

Doppelspieltag für VC DJK Amberg

Einmal zuhause, einmal auswärts: Gleich zweimal müssen die Drittliga-Volleyballer des VC DJK Amberg an diesem Wochenende ran. Dabei könnte besonders in einem der beiden Spiele der erste Saisonsieg gelingen.

Johannes Helm vom VC Amberg befördert den Ball mit einem kräftigen Schmetterschlag über das Netz: Der VC DJK Amberg bekommt es am Wochenende mit dem TSV Friedberg und VCO München zu tun. Bild: Hubert Ziegler
Johannes Helm vom VC Amberg befördert den Ball mit einem kräftigen Schmetterschlag über das Netz: Der VC DJK Amberg bekommt es am Wochenende mit dem TSV Friedberg und VCO München zu tun.

Am Samstag, 19.30 Uhr, gastiert der TSV Friedberg in der Amberger Schönwerth-Halle. Die Schwaben aus dem Großraum Augsburg zählen zu den stärksten Teams in der Dritten Volleyball-Liga, stehen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Der Verein gilt besonders im männlichen Bereich als leistungsstarkes Volleyball-Zentrum in Schwaben. Nur eine Liga tiefer, in der Regionalliga, spielt die zweite Garde des TSV Friedberg. Schon in der Vorrunde zog der VC DJK Amberg in Friedberg klar den Kürzeren. Besonders die wuchtigen Springeraufschlägen machten da dem Amberger Annahmeriegel schwer zu schaffen. „Wir versuchen aber, den positiven Trend in der Annahme vom Spiel in Regensburg vergangene Woche mitzunehmen“, ist trotzdem Ambergs Spielertrainer Florian Birner optimistisch.

Tags darauf am Sonntag geht es dann nach München zur Nachwuchsgarde des Bayerischen Volleyball-Verbands. Im Gegensatz zu Amberg konnten die meist erst 17-jährigen Talente des Volleyball-Internats VCO München in der laufenden Saison schon zweimal als Sieger vom Platz gehen. Doch in den letzten drei Partien setzte es jedes Mal 0:3-Pleiten. Das lag aber vor allem daran, dass einige Leistungsträger des Teams wegen anderweitiger Einsätze nicht zur Verfügung standen. In der Vorrunde musste sich die Birner-Truppe hauchdünn im Tiebreak geschlagen geben.

Jetzt will aber das Team um Mannschaftsführer Lukas Neidl den Spieß umdrehen und gegen die Talente von Trainer Niels Ringenaldus, dem ehemaligen niederländischen Profi-Volleyballer, den ersten Sieg einfahren. „Es wird viel davon abhängen, mit welcher Formation der VCO auflaufen wird“, ist Birner der Meinung. Ärgerlich für sein Team, dass wegen der Wetterverhältnisse am Mittwoch die Mannschaft nicht trainieren konnte. Außerdem werden an diesem Wochenende mit Johannes Helm und Milan Dörnhöfer zwei Leistungsträger der Mannschaft fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.