Amberg
27.05.2025 - 13:14 Uhr

Drei Amberger Boxer kehren mit starker Bilanz aus Wismar zurück

Der Boxclub Amberg hat hervorragende Talente in seinen Reihen. Das zeigten Dietrich Herrmann, Eric Propp und Dima Kurjanovitsch jetzt auch in Wismar.

Dietrich Herrmann, Eric Propp (85 kg/Cruiser) und Dima Kurjanovitsch vom Boxclub Amberg halfen kräftig mit, dass die bayerische Boxstaffel bei den internationalen deutschen Meisterschaften der U19 in Wismar im Gesamtklassement auf Platz drei landete. Herrmann und Propp holten Gold in ihren Gewichtsklassen, Kurjanovitsch Silber.

121 Athleten waren aus den 16 Bundesländern nach Wismar angereist. Ein regelrecht brutales Programm erwartete Dima Kurjanowitsch (55 kg/Bantamgewicht). In einem Elferfeld, das weit mehr als üblich hochkarätig besetzt war, hatte er an jedem der vier aufeinander folgenden Tage einen harten Strauß auszufechten. Gleich in der ersten Auseinandersetzung traf der technisch und taktisch stark verbesserte 16-Jährige auf den Kaderathleten Artur Klassen. Im zweiten Kampf bezwang er einen Boxer aus Nordrhein-Westfalen, im dritten seinen Bezwinger vom Vorjahr, Gelojan Rasho. Besonders schwer wurde sein vierter Kampf gegen den Vize-Weltmeister, der ihm den obersten Platz auf dem Treppchen streitig machte. Dennoch ein mehr als hoch einzuschätzender zweiter Platz.

Eric Propp musste dieses Mal erst am Freitag einsteigen. Es waren nur vier Athleten in seiner Gewichtsklasse. Im Finale gab es ein Wiedersehen, inzwischen das dritte, mit dem Ukrainer Nikolai Bashmanov. Locker setzte er sich verbandsintern gegen den ukrainischen Meister und EM-Teilnehmer 5:0 durch. Dietrich Hermann (17 Jahre/Halbschwer) marschierte souverän durch seine drei Kämpfe und holte zum vierten Mal einen deutschen Titel. Leni Kowalczyk vom Boxclub Amberg war dieses Mal wegen Prüfungen nicht dabei.

Lohn für alle drei Athleten ist die Einladung zum Brandenburg-Cup nach Frankfurt/Oder im August. Noch mehr dürften sich die drei freuen in zwei Wochen mit der Bayernauswahl nach Irland zu einem internationalen Turnier reisen zu dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.